jomama Geschrieben 11. Oktober 2005 Geschrieben 11. Oktober 2005 Ich arbeite hier in einem mittelgroßen Betrieb, hier im Gebäude gibt es bisher ca. 40 Clients(werden wohl noch mehr), 10 Netzwerkdrucker und sechs Server. Wir bauen gerade das obere Stockwerk aus und wollen uns dazu gleich neue Switche zulegen. Ich hab mich mal umgesehen und bin beim AT-8326GB hängengeblieben. Ich würde gerne pro Stockwerk zwei dieser Switche stacken und die zwei Stockwerke über zwei getrunkte Kupfer Gigabit verbindungen zusammenhängen. Die Server werden alle oben stehen und wir haben vor, mit der Telefonanlage auf VoIP umzusteigen, die dann ebenfalls über diese Switche in einem zweiten VLAN laufen sollen. Kann das so hinhauen wie ich mir das vorstelle oder krieg ich da Bandbreitenprobleme oder gibts irgendwas was ich noch nicht beachtet habe? Würde nur ungern die Geräte ordern und dann feststellen das das so gar ned laufen kann.
eNo Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine kupferverbindung ausreicht. wir haben bei uns zwischen den switches glasfaserleitungen.
jomama Geschrieben 17. Oktober 2005 Autor Geschrieben 17. Oktober 2005 Glasfaserleitungen sind ja eigentlich für Verbindungen über weite Strecken gedacht. Ich überbrücke hier etwa zehn Meter. Wofür sollts denn wohl Gigabit Kupfer geben wenns ned mal über zehn Meter funzt. Mich interessierte eigentlich mehr ob ich mit nur zwei Leitungen ned nen Flaschenhals bau. Sollen ja einige Clients werden und zukünftig evtl. VoIP drüber laufen. Eine Standard Glasfaser Verbindung mit einigermaßen preislich vertretbaren Switches schafft auch ned mehr als ein Gigabit. Und wir haben kaum Störstrahlung hier, ist ein Bürogebäude mit angrenzendem Laden. In unserer zweiten Filiale hab ich mit der günstigeren Version dieses Switches eine Verbindung zwischen zwei Gebäuden unter einer Straße durch realisiert. Die Verbindung läuft über zwei getrunkte 100Mbit Verbindungen. Auf der einen Seite sind ca. 20 Clients auf der anderen der Server mit sieben weiteren Clients.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden