Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich mache zur Zeit eine Ausbildung zum Informatikkaufmann. Ich wollte nur mal fragen ob ich nach der Ausbildung gleich an die FH kann oder erst noch ein Jahr schule machen muß? Oder welche möglichkeiten habe ich noch?

Ich würde mich über ne Antwort freuen! "Danke"

Geschrieben

Na Hallo,

so leicht gehts nicht.

Wenn du Realschule hast dann kannst du nach deiner Ausbildung auf die BOS gehen. Dort bekommst du das Fachabitur, das dich zum Studium an einer FH berechtigt.

Wenn du Hauptschule (Quali) hast, dann hast du im Prinzip die selben Moeglichkeiten. Aber du musst einen Schnit besser wie 2, irgendwas in deiner Abschlusspruefung haben damit du den Realschulabschluss erhaeltst. Rest s.o.

Geschrieben

Ich habe den erweiterten Sek.1 .

Ist die Fachhochschulreife das gleiche wie das Fachabi.? Ich glaube nicht oder? Ich glaube in Niedersachen kann man nach ende der Ausbildung in bestimmten Fachbereichen studieren z.B. BWL, Informatik!?

Kann das sein?

Geschrieben

Niedersachsen ???? keine Ahnung.

Aber:

FH (Fachhochschule) benoetigt Fachabitur (BOS,FOS)

TU, UNI benoetigt allg. Abitur (Gymnasium)

ohne eines von beiden wirst du nirgends studieren koennen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...