CHris08156 Geschrieben 14. Oktober 2005 Geschrieben 14. Oktober 2005 Hi! Ich weiß, dass es dieses Thema schon wie Sand am Meer in diesem und in jedem anderen Informatiker-Forum gibt, aber meist habe ich nur sehr unbrauchbare Scripte gefunden. Deshalb mache ich jetzt nochmal hoffentlich genaue Angaben zu meinen Wünschen und Voraussetzungen: Ich behersche html, php und mysql soweit, dass es für das gestalten von webseiten reicht, halt die wichtigen funktionen. Das Speichern der Informationen ist also kein Problem. 1. Die Hauptfrage ist eigentlich, wie kann ich anhand der ip verschiedene benutzer unterscheiden. Denn wenn ich eine IP schon geloggt habe, heißt das ja nicht, dass es sich um den gleichen benutzer handelt. (das scheint mir auch nicht mit cookies zu lösen sein). Sollte ich das zeitabhängig machen oder ist Session das Zauberwort? 2. Auswerten Vielleicht habt ihr noch Tips zur Auswertung. Den Browser des benutzers bekomm ich ja über die PHP-Variablen. 2.1 Steht da auch immer das Betriebssystem drin? 2.2 Wie kann ich evtl. herausfinden, woher die IP kommt? Welchen Anbieter der benutzer nutzt, aus welchem Land er kommt usw. - macht das überhaupt sinn? 4. Rechtliche Hinweise Gibt es rechtliche Bestimmungen, wie lange ich welche Daten speichern darf/muss. Was ich speichern darf und wie ich es zu schützen habe. Oder ist das völlig egal. 4. Andere Tips Vielleicht fällt euch sonst noch was interessantes ein.
geloescht_JesterDay Geschrieben 14. Oktober 2005 Geschrieben 14. Oktober 2005 Ich versuch es mal... 1. Die Hauptfrage ist eigentlich, wie kann ich anhand der ip verschiedene benutzer unterscheiden. Denn wenn ich eine IP schon geloggt habe, heißt das ja nicht, dass es sich um den gleichen benutzer handelt. (das scheint mir auch nicht mit cookies zu lösen sein). Sollte ich das zeitabhängig machen oder ist Session das Zauberwort? 1. Überhaupt nicht. Wenn 2 mal die gleiche IP-Adresse bei dir anfrägt, kannst du nicht unterscheiden, ob es derselbe oder eine anderer Benutzer ist. Einzig mit Cookies gibt es eine gewisse Chance, einen Benutzer wiederzuerkennen. Dazu wurden Cookies ja erfunden. Ein Cookie ist eine dezantrale Speicherung von Serverdaten. Aber ein Benutzer kann 1. keine Cookies akzeptieren, 2. die Cookies löschen oder 3. mit einem anderen Browser auf deine Seite kommen. Sessions basieren auch auf Cookies Natürlich gibt es da den Fallback mit der Übergabe der SessionID in der URL, das nützt die aber nur solange was, wie der User auf deiner Seite ist. Andere Counter haben z.B. eine 24h Sperre drin. Jede eindeutige IP wird nur einmal in 24h gezählt. Du kannst auch jede andere Stunden oder Minutenzahl nehmen.Oder du zählst einfach alle. Dann hast du einen Hit-Counter, und keinen Besucher-Counter. Besucher-Counter sind auch nicht 100% genau, da du einen Besucher eben nicht mit 100%-iger sicherheit identifizieren kannst. Da wird eigentlich immer mit einer gewissen Sperrzeit gearbietet.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden