Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich kenn so etwas auch noch nicht und hab daher keine ahnung ob das funktioniert. Ich würde mir eher eine externes Gehäuse kaufen ohne Platte und sie dann dort immer ein bauen wenn ich sie brauche.

Geschrieben

Naja, wird im Prinzip nix Anderes sein als die Teile die auch in externen Festplattengehäusen stecken, nur in einer anderen Form und dass das Netzteil direkt an die Festplatte geht und nicht auf die Platine gesteckt wird wo dann die Spannungen generiert werden.

Zum Adapter selbst: leider steht da nicht was für ein Chip da verbaut ist, es gibt bessere und schlechtere Chips. Bei den besseren kann man eine Datenübertragungsrate von bis zu 30 MB/s erreichen, die schlechteren Chips sind teilweise nicht so kompatibel und erreichen nur Transferraten von nicht mal 20 MB/s, was schon ein großer Unterschied zu internen Platten ist.

Geschrieben

Wir benutzen so ähnliche Teile in der Firma. is ganz hilfreich, wenn man kein Bock hat, ne Platte aus nem System auszubauen, sie aber trotzdem benutzen will (virenscan o.ä.) :) (eignet sich besonders gut, wenn man nurn Laptop zurverfügung hat :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...