Zum Inhalt springen

Remoteverbindung über Internet


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo IT'ler,

Ich habe folgende (dumme :-)) Frage:

Wie kann ich zwei XP-Rechner die nur über das Internet Kontakt zueinander haben, miteinander Remote verbinden.

Hierbei handelt es sich um einen Rechner der in Frankreich in Betrieb ist.

Habe ich die Möglichkeit den Anwender in FR zu unterstützen???

Bitte um Vorschläge.

Danke!

Geschrieben

Schalte die Remote-Unterstuetzung ein.

Systemsteuerung -> System -> Reiter Remote

Ist im franzoesischen XP an derselben Stelle zu finden, ggfl. mit uebersetzter Bezeichnung.;)

Im engl. Original heisst es Remote-Assistant.

Die Remote-Unterstuetzung laeuft ueber den TCP-Port 3389.

Nutzung der Remote-Unterstuetzung ueber Start -> Programme -> Remote-Unterstuetzung.

Moeglichkeiten des Versands der Remote-Unterstuetzungseinladung:

- ueber Windows/MSN Messenger

- als Email

- als Datei im Netzwerk

Schau Dir auch mal die ct 10/2005 an, dort werden die Moeglichkeiten der Remote-Unterstuetzung vorgestellt.

Geschrieben

Danke für die schnelle Antwort!

Mit welcher IP muss ich die Verbindung aufbauen??

Wenn ich mir meine IP anschaue kriege ich eine interne für den Ethernetadapter und eine für den PPP-Adapter zugewiesen.

Geschrieben

Die für den PPP-Adapter.

Das funktioniert jedoch nur wenn der Rechner in Frankreich XP Pro installiert hat, der Remotedesktop bei Home ist nicht vollwertig (siehe auch hier).

Geschrieben

Hi !

Kommt ganz auf die XP Version an, welche auf die Rechner aufgespielt wurde...

Ich glaub du kannst per Remote Desktop entweder nur von einer Pro-Edition auf ne Home zugreufen und von Pro zu Pro aber net Home zu Home.....

Ich nutze z.Zt. Remotly Amywhere ist nen geniales Proggy welches du nur auf dem zu "administrierenden" Rechner aufspieln musst. Weiß ja nicht ob dass so einfach geht wenn du jemanden dort hast ders installiern kann?!?

Falls ich was falsches geschrieben hab bitte berichtigen :D

Grüße

Notterich

Geschrieben

oder netmeeting remote desktop sharing nutzen. kostenlos, eingebaut und relativ zügig wenns DSL to DSL ist.

ansonsten bietet sich eine VPN Verbindung an um die übertragung zu sichern. Ist bei Windows XP relativ easy.

Geschrieben

Hi, hat es einen bestimmten Grund, das hier niemand die Freewarelösung RealVNC oder UltraVNC empfiehlt ?

@Threadsteller: einfach mal nach den o.g. Programmen "googleln"

Geschrieben

Ja weil Remote Desktop oder Remot Unterstüzung schon bei Win XP, Win 2000 Server usw. dabei sind und man keine weiter Software mehr braucht die einem bloß platz auf der Platte weg nimmt und man die Rechner nicht mehr aufwendig konfigurieren muss. Sicher hat VNC auch seine Vorteile wie das man einen Rechner über den Internet Explorer steuern kann mit jedem beliebigen Betriebssystem allerdings habe ich mit VNC schlechte erfahrung vor einigen Jahren gemacht. Wie z. B. das der VNC Client Rechner totall langsam wahr oder er öffters abgestürzt ist. Seit ich auf allen meinem Rechnern XP habe brauch ich das nicht mehr.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...