unite Geschrieben 27. Juli 2001 Geschrieben 27. Juli 2001 Ich habe eine Frage: wieso wenn ich die cmd.exe starte und ping auf eine website im Internet eingebe, sagt er mir immer wieder es sei eine ungültige Adresse? z.B. ping http://www.crystalbeach.de oder ohne http://, ping www.crystalbeach.de kann mir da jemand weiterhelfen?
@@@ Geschrieben 27. Juli 2001 Geschrieben 27. Juli 2001 kannst du die ip anpingen??? wenn nicht, dann stimmt etwas mit dem dns nicht!!!
developer Geschrieben 27. Juli 2001 Geschrieben 27. Juli 2001 Firewall die den ping-Befehl via I-Net sperrt?
Uro Geschrieben 27. Juli 2001 Geschrieben 27. Juli 2001 Ähhh, das war .com crystalbeach.de erreiche ich auch nicht mit ping. CU Uro
unite Geschrieben 27. Juli 2001 Autor Geschrieben 27. Juli 2001 liegt es auch an der Eistellung hier bei uns in der Firma, oder kann ich sie vielleicht doch von zu Hause anpingen?
Terran Marine Geschrieben 30. Juli 2001 Geschrieben 30. Juli 2001 Morgen, es könnte gut sein, das ihr in euerer Firma einen Proxy habt, dann kannst du natürlich nicht einfach eine Adresse im Internet anpingen, da der Ping-Befehl in DOS natürlich nichts von dem Proxy weiß. Kannst ja mal testweise euren Proxy anpingen, das sollte gehen Gruß Terran Marine
echo Geschrieben 30. Juli 2001 Geschrieben 30. Juli 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von @@@: <STRONG>kannst du die ip anpingen??? wenn nicht, dann stimmt etwas mit dem dns nicht!!!</STRONG>
@@@ Geschrieben 30. Juli 2001 Geschrieben 30. Juli 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von echo: <STRONG> ola... andersrum, wenn er die IP anpingen kann aber den URL nicht, dann stimmt was mit dem DNS nicht - wenn beides nicht geht dann stimmt was anderes nicht... alo echo...</STRONG>
Crash2001 Geschrieben 30. Juli 2001 Geschrieben 30. Juli 2001 Hi Wie ist das eigentlich mit dem tracert-Befehl? Geht der über nen Proxy bzw. wird der eventuell rausgefiltert? MfG Crash2001
echo Geschrieben 31. Juli 2001 Geschrieben 31. Juli 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Crash2001: <STRONG>Hi Wie ist das eigentlich mit dem tracert-Befehl? Geht der über nen Proxy bzw. wird der eventuell rausgefiltert? MfG Crash2001 </STRONG>
unite Geschrieben 31. Juli 2001 Autor Geschrieben 31. Juli 2001 kann mir die Syntax von tracert posten?
The Last C64 User Geschrieben 31. Juli 2001 Geschrieben 31. Juli 2001 Syntax vom Tracert- Befehlist very easy...Einfach in der Kommandozeile z.B. tracert fachinformatiker.de eingeben und schon sollte es funzen...
unite Geschrieben 31. Juli 2001 Autor Geschrieben 31. Juli 2001 Danke, ich glaube es hat geklappt: Ist das die Adresse von www.crystalbeach.de oder ist das eine andere? 212.6.214.33 wieso macht er ein Timeout bei 4,5,6 (Timeout) ??
Crash2001 Geschrieben 31. Juli 2001 Geschrieben 31. Juli 2001 Hi Mit dem tracert-Kommando sieht man auf jeden Fall, wo es hakt, wenn man auf ne Seite nicht draufkommt oder erst gar nicht ins I-Net. MfG Crash2001
unite Geschrieben 31. Juli 2001 Autor Geschrieben 31. Juli 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> Mit dem tracert-Kommando sieht man auf jeden Fall, wo es hakt, wenn man auf ne Seite nicht draufkommt oder erst gar nicht ins I-Net.
echo Geschrieben 1. August 2001 Geschrieben 1. August 2001 ola... ich glaube schon, das dein problem an einer fehlerhaften DNS config liegt. über die IP ist deine seite erreichbar, über den URL nicht... alo echo...
unite Geschrieben 1. August 2001 Autor Geschrieben 1. August 2001 ich würde genau das umgekehrte behaupten.. was ist den die IP von meiner Site?
echo Geschrieben 1. August 2001 Geschrieben 1. August 2001 ola... okay, ich hatte einen schreibfehler im URL -> deine seite ist über www.crystalbeach.de erreichbar, der ping auf die seite geht an folgende IP -> 212.6.214.33 die eingabe dieser IP im browser bringt mich allerdings auf eine andere seite -> hab das problem verstanden und an deiner stelle würde ich mich mit deinem provider in verbindung setzen... alo echo...
kandi_44 Geschrieben 1. August 2001 Geschrieben 1. August 2001 kann es nicht auch sein, dass der provider mehrere DNS auf einer IP auflöst??? dann ist es doch möglich, dass durch eingabe der IP auf eine andere Seite verwiesen wird. ich glaube man nennt sowas "virtual hosts". Bin aber nicht sicher. Da sollen mal Netzwerk/Linux/Webserver - Experten ihre Meinung posten... so long
unite Geschrieben 1. August 2001 Autor Geschrieben 1. August 2001 Danke für die Antworten, ich habe bereits meinen Provider angeschrieben, mal sehen, was er dazu sagt.. nochmals vielen Dank!
echo Geschrieben 1. August 2001 Geschrieben 1. August 2001 ola... also mit meiner homepage verhält es sich ähnlich -> durch die eingabe des URL's komme ich auf meine seite; durch die eingabe der IP bekomme ich die meldung, das nur die URL gültig ist (also anders als deine indianermeldung -> apache ist installiert) also ich denke das kandi_44 mit seinem voeschlag den tatsachen am nächsten gekommen ist... alo echo...
unite Geschrieben 1. August 2001 Autor Geschrieben 1. August 2001 wie ist den die URL deiner Website?
multimac Geschrieben 1. August 2001 Geschrieben 1. August 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>ich glaube schon, das dein problem an einer fehlerhaften DNS config liegt. über die IP ist deine seite erreichbar, über den URL nicht...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden