Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wieder schwierig wo das einzuordnen ist das Thema:

Wie funktioniert das doch gleich nochmal sich remote mit einem X-Server zu verbinden und drauf zu arbeiten? Lang nicht gemacht ^^

mfg

Eth

Geschrieben

oder über eine vnc-client <-> server verbindung.

dann kannst du auch von windows aus drauf.

suse hat z.b. sogar schon vorgefertigte xinetd-konfigurationsfiles, die man nur auskommentieren muss, um vnc freizugeben. Da kannst du dich, wenn du beim auskommentieren großzügig bist ;), sogar über ein webinterface an der remote-maschine anmelden. dafür wird beim client dann allerdings eine Java Laufzeitumgebung benötigt.

Geschrieben

VNC ist mir zu langsam :P

Hab mir jetzt nen cygwin/X installiert, damit kann ich mir nen lokalen x server starten und remote anwendungen darauf ausführen

trotzdem danke

mfg

Eth

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...