Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

äehm also ich hab jetzt schon mehrere Male gelesen, dass ein DHCP Server SELBER eine statische IP Adresse benötigt. Wozu eigentlich? kann er die sich nicht selber geben?

Und woher erfahren die Clients, Welcher PC genau der DHCP server ist? es gibt ja keine fest-vorgeschriebene IP für dhcp-server.

würde mich mal dringenst für meine projektdoku bzw. das mündliche gespräch interessieren..

danke!

shown

Geschrieben

Hi,

also ein DHCP-Server kann sich nicht selber eine DHCP-Lease geben.

Die anderen Clients, sofern sie für DHCP konfiguriert sind, senden einen Broadcast übers Netz und fragen bei allen DHCP-Severn nach einer Lease. Alle Server mit gültigen Infos für den Client antworten. Der Client nimmt dann das erste Angebot an und sendet die Annahme wieder an alle DHCP-Server. Der DHCP-Server sendet dann eine gültige Lease an den Client. Zur erneuerung der Lease sendet der Client keine BRoadcast mehr, sendern wendet sich direkt an den DHCP-Server. Für ne IP-Vergabe über Netze hinweg brauchst du den entsprechenden Router oder einen PC als DHCP-Relay-Agent installiert.

Das ist so ne Kurzzusammenfassung, im Internet findest Du bestimmt mehr.

Anonymous

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...