Aiun Geschrieben 22. Oktober 2005 Geschrieben 22. Oktober 2005 hi, in einer meiner Webseiten erlaube ich bestimmte HTML-Tags. <table><tr><td></td></tr></table> ... in beiträgen. (dabei ist unabhängig davon, ob ich eigene Tags, also [td] benutze oder nicht) damit das aber das Design der Seite und den Quelltext außerhalb des Beitrags nicht gefärden kann, frage ich als erstes, ob auf <td> auch ein </td> folgt. gleiches bei <table> und <tr>. Problem: theoretisch kann ich einfach <td> hinschreiben, ohne <table> bisher habe ich: $match = "#<(".$tag.")>(.*?)</(".$tag.")>#s"; $replace = "<\\1>\\2</\\1>"; [/PHP] benutzt. $tag ist jeweils td, tr oder table. < und > weil generell vor speichern der beiträge mit HTML_entities codiert wird. wie müsste der reguläre ausdruck aussehen, damit er auch prüft, ob vor dem td ein tr UND ein table ist. für die umwandlung von tr müsste dann geprüft werden, ob ein table da ist. ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt. Danke euch. edit: es sei gesagt das in $match die < > nicht < und > sein sollten, sondern die html_entities (&.lt; bzw. &.gt;) dazu...leider scheint das forum sie zwangsweise zu konvertieren
kills Geschrieben 22. Oktober 2005 Geschrieben 22. Oktober 2005 Hi, warum nicht einfach mit TIDY die Eingaben parsen? Gruß, Markus
Aiun Geschrieben 22. Oktober 2005 Autor Geschrieben 22. Oktober 2005 danke, mal ausprobieren. dürfte allerdings das Problem geben, das die Beiträge keine reinen HTML-Dateien sind, sondern eben Foren-Posts wie hier auch, wo nur ein bischen HTML mit rein 'darf' wenn das HTML (begrenze Tag-Auswahl) nicht gültig ist, möchte ich an dieser stelle die < > codiert belassen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden