Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, ich arbeite grade an einem Hobby Projekt und möchte wie aus Browsergames bekannt eine arte erzeugen wo die kleinen Dörfer der Spieler angezeigt werden.

Wenn man nun auf so ein Dorf klickt soll ein Modaler Dialog erscheinen wo man auswählen kann welche Aktion man ausführen will.

Mein Problem besteht eigentlich nur darin so eine Karte zu erzeugen.

Danke im vorraus ;D

Geschrieben

das problem liegt darin das ich keine ahnung habe wie ich sowas bewerkstelligen soll , ich hab auch nichts im netz drüber gefunden

Geschrieben

also die anwendung läuft via mfc , hat ne datenbank anbindung via odbc an ne mysql schnittstelle.

Die Daten sind bereits vorhanden es läuft ungefähr so:

USER 1 hat die Koordinaten 01:01:01

Das erste 01 soll für den Server stehen auf dem gespielt wird, das zweite 01 für die Spalte und das dritte 01 für die zeile , jede zeile hat 10 felder und die sind eigentlich unbegrenzt und werden je nach bedarf gezeichnet

Geschrieben
  law schrieb:
jede zeile hat 10 felder und die sind eigentlich unbegrenzt und werden je nach bedarf gezeichnet
Ich versteh nur Bahnhof. Wie zeichnet man unbegrenzte Felder? Und wieso "eigentlich"?
Geschrieben

^^ unbegrenzt viele , also ich geb ihm nicht vor das er jetzt unbedingt nur 3 spalten malen darf, ich will das dynamisch gestalten wenn er also mehr platz bruacht um später dann alles rein zubekommen dann soll er auch mehr spalten zeichnen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

also meine karte wird über 2 for-schleifen generiert und aufgebaut (rechteck)...allerdings alles statisch. seh auch grad nicht was ne dynamische sprich unendliche karte bringen soll ausser das die db irgendwann aus den nähten platzt ;)

es gibt aber auch karten die dreidimensional sind...wie man solche karten ausgibt weiss ich atm auch nicht und müsste mir das erstmal durch den kopf gehen lassen.

Geschrieben

Anhand der Sichbarkeit kannst du die Karte des sichtbaren Bereichs inkl Nachbarschaft berechnen. Einmal berechnetes wird gecached und bei Bedarf wird der älteste (am längsten her zuletzt benützt ) Teil verworfen

Die Karte kannst du einer Art Baumstruktur (Quadtree) speichern

MfG, Michael

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Weiterlesen  

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...