Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Unsere Projektverwaltungssoftware läuft derzeit auf einem Terminal Server über MS Access Datenbanken. Das hat mir gleich am meisten aufgestoßen als ich hier angefangen hab. Die Lösung ist natürlich ned sehr performant, und es werden immer mehr User. Drum hab ich meinen Chef jetz endlich soweit, auf die SQL Server Version die die Firma anbietet, umzusteigen.

Nutzen wollen wir da die gleiche Hardware, einen Compaq ML 350 mit zwei Xeon 2,0 GHz Prozessoren und einem Raid 5 HDD-Verbund aus.

Jetz sagt mir ein Mitarbeiter der Anbieter-Firma, das MS SQL Server auf RAID Systemen nicht gut laufen, weil es da Probleme mit dem Cache Controller geben soll. Ich habe derartige Anforderungen auf der Microsoft Homepage aber nicht gefunden.

Ist da was wahres dran oder kann ich den Server problemlos verwenden?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...