Vampirgeist Geschrieben 25. Oktober 2005 Geschrieben 25. Oktober 2005 Hallo Leute ich hoffe mal ich bin hier richtig. Ich habe mal ne frage und zwar kann ich access Datenbanken nutzen ohne access installiert zu haben. Gib es da eine runtime.dll oder sowas bitte um antwort. mfg vampirgeist
Schiller256 Geschrieben 25. Oktober 2005 Geschrieben 25. Oktober 2005 Kommt drauf an wie du nutzen definieren willst. Also es ist möglich eine bestehende Access Datenbank die bei dir lokal oder auf einem Netzlaufwerk liegt abzufragen bzw. auch Daten einzufügen und zu ändern. Dazu musst du unter Datenquellen (ODBC) eine neue Benutzerdatenquelle(Microsoft Access Driver(*.mdb)) anlegen und dann kannst du die Datenbank verwenden. z.B. Wenn du ein Java Programm geschrieben hast kannst du darauf zugreifen. Komplett neu erstellen geht meines Wissens nach nicht dazu brauchst du schon Access.
Amstelchen Geschrieben 25. Oktober 2005 Geschrieben 25. Oktober 2005 "Du möchtest eine mdb weitergeben und der Anwender besitzt kein Access." http://www.donkarl.com/FAQ/FAQ1Grundlagen.htm#1.3 "Erstellung einer verteilbaren Access-Laufzeitanwendung" http://support.microsoft.com/?kbid=842004 s'Amstel
Controller Geschrieben 26. Oktober 2005 Geschrieben 26. Oktober 2005 Hi, weiss nicht genau ob dir das vielleicht weiterhilft, aber es gibt eine runtime version von access. http://www.mac-net.com/246483.page
Vampirgeist Geschrieben 26. Oktober 2005 Autor Geschrieben 26. Oktober 2005 Danke euch das hat mir sehr weiter geholfen ich weiß jetzt wie ich an die sache ran gehen muß. mfg vampirgeist
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden