Catweezle Geschrieben 26. Oktober 2005 Geschrieben 26. Oktober 2005 Hallo, erstmal zu meinem System: SUSE 10.0 , KDE 3.4 Ich möchte gerne auf meinem Rechner Musik aufnehmen wie unter Windows mit CoolEdit oder Soundforge. Ich habe mir jetzt aus dem Netzt eine RPM -Datei(AUDACITY) runtergezogen. Wenn ich diese nun über YAST2 installieren möchte bekomme ich eine Menge an Fehlermeldungen. Beispiel: libFLAC++.so.2 nicht verfügbar libFLAC++.so.4 nicht verfügbar ... ... Das Paket flac(beinhaltet libFLAC++.so.2) wird aber im YAST2 als installiert angezeigt? Was muss ich da noch tun? Ich denke mal das sind so eine Art Laufzeitbibliotheken die vorhanden sein müssen dass das Programm läuft?! Falls das nicht der Fall ist klärt mich bitte auf, da ich auf diesem Gebiet noch ein Anfänger bin. Gruß Cat Zitieren
dobebo Geschrieben 28. Oktober 2005 Geschrieben 28. Oktober 2005 Hi, Ich besitze zwar "noch" kein Suse 10.0 aber von den vorherigen Versionen weiß ich das Audacity immer dabei war. Hattest du schon probiert Audacity schon so zu installieren ? Falls es wirklich nicht vorhanden sein sollte, schau mal alternativ bei http://packman.links2linux.de/ rein und füge den ftp-server von denen als Installationsquelle hinzu (anleitung findest du hier). Packman bietet nämlich viele zusätzliche Pakete und auch aktualisierungen rundum SuSe an. Gruß dobebo Noch ein kleiner Hinweis von mir: Nach meinen Informationen ist das mehrspurige Aufnehmen mit Audacity nicht wirklich drin, mehr als Stereospur geht nicht auf einmal Zitieren
Catweezle Geschrieben 28. Oktober 2005 Autor Geschrieben 28. Oktober 2005 Hallo dobedo, das war genau das was ich gesucht habe Ich bin schon fast verrückt geworden mit dem Versuch das Ganze umzuwandeln. Ich bin einfach nicht Schlau daraus geworden mit dem selbst kompilieren. Mal fehlte libFLAC++, dann libmad... usw. Vielen Dank Ps.: Man kann mit Audacity Mehrspuraufnahmen machen, definitiv. Zitieren
dobebo Geschrieben 28. Oktober 2005 Geschrieben 28. Oktober 2005 Heyho, Gut wenn es jetzt funktioniert. Und wenn du mir im gegenzug jetzt einen kleinen Tipp zum Thema Mehrspuraufnahmen mit Audacity geben könntest, wäre ich dir sehr dankbar. dobebo Zitieren
Catweezle Geschrieben 28. Oktober 2005 Autor Geschrieben 28. Oktober 2005 Hy, mit Mehrspuraufnahmen meine ich das Aufnehmen mehrerer Spuren hintereinander. Bsp.: 1. Aufnahme Spur 1 mit Drum 2. Aufnahme Spur 2 mit Bass(wobei ich die eingespielte Spur der Drum höre und dazu spielen kann) 3. Aufnahme Spur 3 mit Gitarre( wobei ich jetzt den Mixdown von Spur 1 und 2 hören kann. usw.. usw,.. Wieviele Spuren man übereinanderlegen kann kommt natürlich auf die Rechnerleistung an. Ich hoffe ich konnte deine Frage beantworten. Servus Zitieren
dobebo Geschrieben 3. November 2005 Geschrieben 3. November 2005 Soweit schon klar, wenn du mir vielleicht noch einen Tipp geben kannst, wie ich das konfigurieren kann, bzw. was dafür gegeben sein muß damit das funktioniert, würde mir das noch mehr weiter helfen. Vielen Dank dobebo Zitieren
Catweezle Geschrieben 13. November 2005 Autor Geschrieben 13. November 2005 Hallo DOBEBO, bei mir ist alles standardmäßig konfiguriert. Die Soundkarte muss jedoch aufnehmen und abspielen gleichzeitig können. Weiß grad nicht wie das Fachwort dafür heißt ?? bidirektional?? falls es jemand weiß lass ich mich gerne verbessern. Servus Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.