Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Morgen,

ich soll eine geeignete Backup Software suchen, mit der man unsere Windows 2000 und 2003 Server sichern kann.

Was mir wichtig wäre ist, dass man jede einzelne gesicherte Datei zurückspielen kann. Nicht wie es meines Wissens bei Windows Backup ist das nur ein komplettes Images zurück gespielt werden kann. Es geht eigentlich primär um Fileserver die gesichert werden sollen.

Die Software könnte sowohl auf einer Linuxkiste als auch auf einem Windows Server laufen.... Wenn die Software auf die Linuxkiste sichern könnte wäre das natürlich von vorteil ist aber kein muss.

Bereits vorhanden sind außerdem 2 Bandlaufwerke + Bänder.

Was für eine Software setzt ihr bei euch ein? Was habe ich nicht berücksichtigt? Habt ihr weitere Tipps?

Bin für alles dankbar

gruß

unterzahl

Geschrieben

Wir verwenden Brightstor Arcserve von Computer Associates.

Zurzeit noch Version 9, aber das Upgrade auf 11.5 ist schon bestellt ;)

Arcserve gibts für verschiedenste Betriebssysteme, auch die Backupagents. Du musst natürlich vorher sicherstellen, dass deine Bandlaufwerke unterstützt werden.

Geschrieben

Hallo,

wir benutzen Tapeware, allerdings in einer älteren Version. Ist eigentlich nicht soooo schlecht, aber z. B. kann man damit keine einzelnen Exchange Postfächer zurückspielen.

Tapeware loeppt auf Linux und Windows.

Geschrieben

Backup Exec 9.1.

Fünf Remote Agents für unsere Server dazu.

Und wir backuppen auf Festplatte.

Unser Backupserver enthält sechs Festplatten für Produktivsicherungen von Montag bis Samstag.

Bandsicherungn sind geplant sobald wir ein größeres Laufwerk haben. Mit dem alten 10 GB Band kommt man ned mehr weit.

Veritas ist sehr komfortabel. CA wollten wir mal antesten haben aber dann den Marktführer genommen, weils da mehr kostenlose Supportquellen gab.

Frage am Rande:

Weiß jemand wieviel ein Update von einer Vollversion und fünf Remote Agents auf die aktuelle Version kosten würde?

Geschrieben

Veritas Backup Exec 10.0 und Remote Agents fuer Exchange sowie Windows Server, kein SQL Server Remote Agent.

Unsere SQL Server 2000 werden mit dessen Sicherungsmoeglichkeiten gesichert und diese Backups dann in normale Dateisicherung (Backup Exec) eingefuegt.

Bei Small Business Servern (SBS2000+SBS2003) setzen wir die enthaltene SBS-Sicherung (NTBackup) ein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...