Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Homepage Conzept

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Tag,

Die Homepage soll folgenen Grundaufbau haben:

=================

||...Banner + Menu..||

=================

||.........................||

||.........Main..........||

||.........................||

=================

||........Footer........||

=================

Das Layout wollte ich mit Tabellen aufbauen, da ich von CSS/Div Layern keine Ahnung habe. Die Navigation würde über PHP laufen und nun komme ich zu meinem Problem: Das Menu! Da dies auch graphisch ansprechend sein soll

fällt das schlichte DropDownMenu

Anfangs dachte ich, dass eine einfach Menuleiste (unter dem Banner) ausreichen würde, mittlerweile ist es zuviel Inhalt dafür, somit müsste ich ne Alternativlösung finden und da ich kein Menu rechts/links neben dem Main haben möchte, bleibt mir wohl nur nen DropDownMenu oder etwas ähnliches. (oder?) hat da jmd. ne kreative Idee?

best regards

über Tabellenlayouts ja oder nein wird in

http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=84534

ausreichend debattiert :)

was dein Menü angeht, wieviele Links willst du da denn unterbringen ?

wenns nur 4 sind, kannst du sie nebeneinander machen

sind es 20, vielleicht passen sie 'gut' in 5 Submenüs zu je 4 (ohne dropdown) ... solltest du testen ob es übersichtlich bleibt oder nicht...

Ansonsten bleibt die möglichkeit Menü-Teile mit style= display: none; zu verstecken und nur bei bedarf anzeigen zu lassen.

oder <select> boxen... und und und

Guten Tag,

Ich bin zwar kein Webdesigner im eigentlichen Sinne und mache dies auch nur zum Spaß, aber ich habe heute einiges hinzugelernt, dank der thematischen Verweise und der anregenden Diskussion, der Ihr mir durch das Posten der Links näher gebracht habt. In dem Sinne :uli

Ich werde wohl das Konzept noch einmal überdenken und versuchen den Inhalt so gut wie möglich vom Layout zu trennen, bin ja mal gespannt :D

Mein Problem mit der Gestaltung und technischen Umsetzung meines Menus ist somit geklärt und auch von den Tabellen werde ich in Zukunft Abstand nehmen.

Aber eine Problemchen hätte ich da noch, meine Navigation soll über PHP laufen, ergo wird mit dem Klicken auf den Link einer Variable ein Wert zugewiesen und dieser wir in einer Switchabfrage gefiltert ..., kennt ihr ja.

Ich hab heut nur JavaScriptcode gesehen (beim Überfliegen), soll das heißen dass es mit JavaScript effizienter umzusetzen ist und ich daran auch arbeite müsste, oder geht's auch mit PHP? (Ich mein ja, JavaScript ist Clientseitig und PHP Serverseitig, ergo wärs wieder ne Trafficfrage, aber diesen Aspekt bitte ich zu vernachlässigen.)

best regards!

über Tabellenlayouts ja oder nein wird in

http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=84534

ausreichend debattiert :)

Habe ich bereits gemerkt und gelesen, und ich werde es weiterhin verfolgen.

... solltest du testen ob es übersichtlich bleibt oder nicht...
Genau das lässt sich für mich als Laien nicht so einfach feststellen ;)

Ansonsten bleibt die möglichkeit Menü-Teile mit style= display: none; zu verstecken und nur bei bedarf anzeigen zu lassen.

oder <select> boxen... und und und

Also ich bin (noch) nicht so der CSS-Fuchs, somit kann ich jetzt noch nicht viel zu style= display: none; oder zu den <select> boxen sagen ;)

display:none

habe ich auf einer meiner Seiten eingesetzt, um Nav-Punkte in einem Div-Layer zu verstecken (das ganze Div ist 'weg')

Per Javascript sage ich jetzt bei Onclick auf die Titel-Schrift dieses Menüs display: block; und das submenü wird angezeigt. Wenn das div mit position: absolute; ausgerichtet wurde, wird es 'normalerweise' über den rest gelegt und verschiebt somit auch nicht das design. zu empfehlen wäre da vielleicht soetwas:


<div style="position: absolute; width:200px">

<h1><a href="#" onclick="....">Titel</a></h1>

<div style="display: none">

...link1

...link2

...link3

</div>

</div>

<select> boxen wären ein ähnliches prinzip. Du hast eine Dropdown-box, bei verändern des Wertes geht es zu javascript und der ruft dann den Link auf
<select onchange="...">

<option value="seite1.html">erste Seite</option>

</select>

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.