Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Hilfe bei C Aufgabe

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

kann mir jemadn vllt erklären wie ich dsa genau machen muss, hier doe folgende Aufgabe:

Zu entwickeln ist ein Programm, das den Nutzer immer wieder zur Eingabe einer Fließkommazahl (double) auffordert, die immer zwischen -100 und 100 liegt (muss geprüft zu werden), das nach jeder Eingabe den kleinsten und den größten bisher eingegebenen Wert sowie den Mittelwert (Durchschnitt aller eingegebenen Werte) ausgibt. Das Programm wird mit der Eingabe der Zahl Null terminiert. Das Programm soll in Funktionen zerlegt sein, wobei es mindestens eine Funktion zum Lesen der Eingabe, eine zur Berechnung der Ergebnisse und eine zur Ausgabe geben soll.

Danke im vorraus

Sascha

- global gf_min Variable

- global gf_max Variable

- static si_mittelnenner Variable

- global gf_summe Variable

1. Frage nach eingabe

2. solange eingabe ungleich 0 oder keine float, mache Vergleiche mit min und max,ändere ggf. die min oder max oder beide, zähle zur summe dazu und erhöhe die statische Variable um 1.

3. ausgabe ->

ok aber weiß immer noch nich was ich damit anfangen soll nun. wie würde nen beispiel code aussehen?

hallo,

ok aber weiß immer noch nich was ich damit anfangen soll nun. wie würde nen beispiel code aussehen?

eine Komplettlösung für die Aufgabe wirst du hier vergeblich suchen. Wo hast du denn speziell Probleme? Weißt du nicht wie Eingabe bzw. Ausgabe in C funktioniert oder nur speziellere Sachen? Wie weit bist du denn schon? Wenn du uns deine Anfänge postest und uns anhand dessen deine Probleme erklärst, wird dir bestimmt gerne geholfen.

gruß

mep

ich habekeine ahung wie das genau umsetzen soll.

weiß nich wie ich was machen soll.

Dann nimm Dir erstmal ein Blatt Papier und zeichne/schreibe Dir die grundlegende Struktur des Programms (evtl. mit Pseudocode oder natürlicher Sprache) auf.

Was wird wann eingegeben?

Was wird auf was geprüft?

Was passiert wenn Prüfung true / false?

Was wird berechnet?

Was wird ausgegeben?

...

Dann hast Du schon mal einen groben Überblick über das Programm und kannst einen grundlegenden Code daraus ableiten.


min = 0;

max = 0;

summe_eingabe = 0;

anzahl_eingaben = 0;


while (1) { //Endlosschleife


 print "Zahl eingeben";

 eingabe = read_from_console();


 if (eingabe != 0 AND eingabe < 100 AND eingabe > -100) {  //Werte auf korrektheit prüfen

  if(eingabe < min) { //Wenn eingabe kleiner als bisheriges min neues min 

   min = eingabe;

  }

  if(eingabe > max) { //Wenn eingabe größer als bisheriges max neues max

   max = eingabe;

  }

  //Mittelwert berechnen

  summe_eingaben = summe_eingabe + eingabe;

  anzahl_eingaben++;

  mittel = summe_eingaben / anzahl_eingaben;


  //Ausgabe

  print "Minimal bisher: " + min;

  print "Maximal bisher: " + max;

  print "Mittelwert: " + mittel;


 }

 elseif (eingabe = 0) {

  exit;

 }

 else {

  print "Falsche eingabe, Wert muss zwischen -100 und 100 liegen.";

  print "0 beendet das Programm";

 }

}

Das ganze ist natürlich Pseudocode und weit von C entfernt, aber das wirst du wohl selbst könne (ansonsten lern es halt! :D )

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.