Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin Student und nebenbei geringfügig beschäftigt. Meine Freundin ist normale Arbeitnehmerin. Wir beide haben Steuerklasse 1. Im Juni diesen Jahres ist unset Sohn geboren, deswegen wurde bei beiden Steuerkarten für das Jahr 2006 ein Kinderfreibetrag von je 0,5 eingeschrieben. Auf der Steuerkarte für 2005 haben wir das soeben nachtragen lassen.

Da ich keine Steuern bezahle, möchte ich meinen Kinderfreibetrag auf meine Freundin überschreiben. Entweder formell auf der Steuerkarte oder im Nachhinein in der Steuererklärung. Ist das möglich bzw. sinnvoll?

Die Damen im Bürgerbüro konnten mir dazu keine Informationen geben.

Gruß,

Moeki.

Geschrieben

Hi,

ich habe gehört, da hätte sich mal was geändert und das geht jetzt nur noch bei verheirateten Paaren. Bei unehelicher Lebensgemeinschaft kriegt jeder ein halbes Kind drauf :rolleyes:

Wollte auch meinen Sohn für nächstes Jahr komplett auf meine Karte haben, geht aber nicht :(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...