Triple-H Geschrieben 1. November 2005 Geschrieben 1. November 2005 Hallo, ich habe da mal eine Frage. Ich habe zu Hause 3 PC's. Ein PC ist als Server eingerichtet. Wenn ich meinen PC hochfahre, melde ich mich mit einem Benutzernamen und Passwort an dem Server an und kann dadurch auf die Daten zugreifen, die ich freigegeben habe. Jetzt meine Frage: Wie kann ich das machen, dass ich mich IMMER wieder an meinem Server anmelden kann??? Es ist ja so, dass wenn ich mich einmal angemeldet habe, ich kein Benutzername und Passwort mehr eingeben muss, da sich Windows das temporär irgendwo speichert. Wie kann ich das unterbinden, dass der PC das temporär speichert? Ich möchte mich jedes Mal, wenn ich auf meinen Server zugreife, an dem Server mit Benutzername und Passwort anmelden. Kann mir jemand helfen?!?! Vielen Dank schon mal. Gruß Triple-H
robotto7831a Geschrieben 1. November 2005 Geschrieben 1. November 2005 Das Stichwort heißt "auto logon". http://www.winguides.com/registry/display.php/13/ Frank
Triple-H Geschrieben 1. November 2005 Autor Geschrieben 1. November 2005 ich will es ja nicht, dass es automatisch geht. sondern, dass ich es immer wieder neu eingeben muss. und die "0" ist bei mir im regedit gespeichert.
robotto7831a Geschrieben 1. November 2005 Geschrieben 1. November 2005 Kannste dein erstes Posting vielleicht noch mal erklären. Ich bin im Moment etwas verwirrt. Haste eine Arbeitsgruppe oder eine Domäne? Erst schreibst Du du kannst auf den Server zugreifen und dann schreibst Du wieder erst nach anmelden. Frank
Triple-H Geschrieben 1. November 2005 Autor Geschrieben 1. November 2005 Also, ich hab ne Arbeitsgruppe. Wenn ich meinen PC hochfahre, mich dann an meinem Server anmelden will, muss ich ein Benutzername und ein Passwort eingeben. Des ist soweit ganz in Ordnung. Wenn ich jetzt das Fenster schließe und nach 2 Minuten öffne, komm ich direkt auf meinen Server OHNE ein Passwort einzugeben, und das will ich nicht. Ich will, dass jedes Mal wenn ich auf meinen Server zugreifen will, den Benutzernamen und das Passwort eingeben muss. Geht das?!?!
robotto7831a Geschrieben 1. November 2005 Geschrieben 1. November 2005 Nein. Das ist ja ein Feature von Windows. Frank
Triple-H Geschrieben 1. November 2005 Autor Geschrieben 1. November 2005 Das bedeutet, er speichert sich das Passwort temporär, aber ich kann dies nicht abschalten? ist ja blöde, naja aber da kann man nichts machen. Vielen Dank für deine Hilfe!!!
robotto7831a Geschrieben 1. November 2005 Geschrieben 1. November 2005 Genau. Es wird so lange gespeichert bist Du dich von Windows abmeldest. Frank
Triple-H Geschrieben 5. November 2005 Autor Geschrieben 5. November 2005 Wie ist das dann, wenn ich eine Domain habe?!?! Funktioniert es dann? Ich kann doch einfach im "Arbeitsplatz" die Arbeitsgruppe in eine Domain umwandeln, oder?
Gast Geschrieben 5. November 2005 Geschrieben 5. November 2005 Grundlegend: Für eine Domainstruktur brauchst du einen Domaincontroller, sprich einen Windows Server System (alternativ ein Linux-System mit Samba). In einer Domainstruktur werden die Userdaten (Loginname, Passwort etc) zentral verwaltet, hat also Vorteile gegenüber einer Arbeitsgruppe. Allerdings wirst du auch mit einer Domainstruktur (für die dir das Serverbetriebssystem fehlt) nicht den gewünschten Effekt erzielen können.
Triple-H Geschrieben 5. November 2005 Autor Geschrieben 5. November 2005 Das bedeutet also, dass es auch so nicht geht?!?!:confused:
Gast Geschrieben 5. November 2005 Geschrieben 5. November 2005 ?!?!Ist das eine Aussage mit Ausrufezeichen oder eine Frage?
Gast Geschrieben 5. November 2005 Geschrieben 5. November 2005 Eine Frage :-)Aha. Die Antwort hast du von palvoelgyi schon bekommen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden