Zum Inhalt springen

Unterschiede zwischen Desktopchipsätze und Serverchipsätze


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ganz grob: unterschiedliche Speicheranbindungen in der Northbridge bzw dem MCH und unterschiedliche Anbindungen zwischen North- und Southbridge bzw MCH und ICH, was dann u.a. ermöglicht, dass auf Serverboards mehr bzw auch ECC-Ram verwendet werden kann. Auch kann es unterschiedliche Southbridges / ICH geben, so dass dann 64bittige PCI-Karten oder PCI-X (nicht zu verwechseln mit PCI-Express) verwendet werden können.

Geschrieben
Ganz grob: unterschiedliche Speicheranbindungen in der Northbridge bzw dem MCH und unterschiedliche Anbindungen zwischen North- und Southbridge bzw MCH und ICH, was dann u.a. ermöglicht, dass auf Serverboards mehr bzw auch ECC-Ram verwendet werden kann. Auch kann es unterschiedliche Southbridges / ICH geben, so dass dann 64bittige PCI-Karten oder PCI-X (nicht zu verwechseln mit PCI-Express) verwendet werden können.

Könntest du mir dies genauer erklären (siehe Zitat) thx

sonst haben die desktop- und serverchipsätze alles gemeinsam oder so? Sind es komplett andere chips oder die gleichen?

Geschrieben

Zum Zitat: www.learn.to/quote

Zum Unterschied PCI, PCI-X und PCIe:

http://de.wikipedia.org/wiki/Peripheral_Component_Interconnect

http://de.wikipedia.org/wiki/PCI-Express

Wie meinst du das, dass die Cipsätze alles gemeinsam haben?

Natürlich werden für Server, Workstations und Desktops unterschiedliche Chipsätze verwendet.

Eine Übersicht der Intel-Chipsätze mit Einsatzbereichen und Spezifikationen findest du z.B. hier:

http://www.intel.com/cd/products/services/emea/deu/chipsets/index.htm

Geschrieben

Ich denke er will wissen, ob man die auch in normalen PC´s verwenden kann, oder ob die nur für server sind.

Antwort: Ja kann man. Die Architektur ist im grundsatz die selbe, jedoch mehr oder weniger für Serveraufgaben optimiert/weiterentwickelt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...