Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

suche nen 3-fach Audioswitcher. 2-fach ist ja normal (Headset und Boxen), aber ich würde gerne nen 3-fach verwenden. Auf dem 3. Ausgang liegt dann die Funkübertragung zur Stereoanlage. Sicher könnte man umstöpseln, aber das wäre ja nur eine Notlöäsung. Ebenso wie 2 hintereinander koppeln.

Wenn gar nichts anderes geht, würde ich einen Switcher nehmen, der es mir ermöglicht einfach Speaker und Anlage auf dem Schreibtisch umzustecken .. aber nur wenns nicht anders geht.

Gruß, 2-frozen

Geschrieben

Subba :) fast genau das was ich suche ... Einzige Problem bei dem Ding dürfte sein, ich bräuchte 2x 2m Verlängerungen und zwar 3,5 Klinke -> Buchse. Eine vom Ausgang in den Input des Gerätes und eine vom Headset in den Microfoneingang der Soundkarte, da beim Headset die beiden Stecker sehr dicht beieinander sind und das Kabel nicht aufgetrennt werden kann :(

Thx a lot, 2-frozen

Geschrieben
Ich dachte Du willst es auf den Schreibtisch stellen?!

So Verlängerungen sind ja nicht das Problem zu bekommen.

Genau deswegen ja ... aber das Micro muss ja nunmal irgendwie an den miceingang des rechners ... da der switcher keinen miceingang hat, muss ich also an den dort unten rangehen, oder das mic entsprechend verlängern, da mic und kopfhörerstecker vom headset zusemmn sind :( ... und dann halt noch das klinke klinke kabel vom line-out der soundkarte in den line-in des switchers

Geschrieben

Dann verstehe ich nicht so ganz, was genau Du nun haben möchtest. Um die Verlängerungen kommst Du bei einer Schreibtischlösung wohl nicht rum. Ansonsten bliebe nur noch, einen Splitter anstelle eines Umschalters zu verwenden. Die Schwitschlösung finde ich aber wesentlich eleganter.

Grütze

hellslawyer

Geschrieben

Am liebsten wäre es mir, wenn an dem Switcher olgendes vorhanden wäre:

- Mic in (1x)

- Line out (3x)

Also praktisch, dass mein Mic Eingang auch mit auf dem Schreibtisch ist. Macht das ganze in wenig geordneter. Ist im Prinzip as gleiche, wie das Mic Kabel zu verlängern, nur dass ich mit der anderen Lösung die Anschlüsse fest und sauber auf dem Schreibtisch hätte, statt wieder ein kabel so rumhängen zu lassen.

Ich weiß, ich bin verwöhnt :D

Trotzdem schon mal Riesnedank, hab mir echt den Wolf gesucht...

Gruß, 2-frozen

Geschrieben

Ich häng mich einfach mal mit rein ;)

Gibt es bei der Verwendung eines solchen Switchers einen (hörbaren) Qualitätsverlust?

Ich habe mir den Switcher mal bei Conrad angeschaut. Gibt es es so etwas auch für 4.1 bzw. x.1 Systeme? Bei solchen Soundsystemen brauch man ja an dem Switcher mehr als einen Input-Eingang.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...