Kelnor Geschrieben 7. November 2005 Geschrieben 7. November 2005 Moin, folgendes Problem. Ich habe einen Suse 9.3 Server den ich per SSH administriere. Für gewisse Anwendungen brauche ich aber auch Zugriff auf den KDE. Ich habe die Arbeitsfläche bereits freigegeben und die VNC-Verbindung per TightVNC funktioniert tadellos. Jedoch musste ich den Server kürzlich wartungsbedingt neustarten und stehe jetzt vor dem Problem das ich mich nicht mehr per VNC auf eine Sitzung starten kann - logisch es ist ja auch keine aktiv. Kann mir deswegen jemand sagen wie ich über die Konsole eine neue Benutzersitzung beim X-Server starten kann. Ich habs bisher nur geschafft neue Sitzungen zu starten, aber das bringt mir nichts weil ich den User ja auch anmelden muss um per VNC auf dessen Situng zugreifen zu können.
Amstelchen Geschrieben 7. November 2005 Geschrieben 7. November 2005 $ vncserver [:display#] siehe auch http://www.die.net/doc/linux/man/man1/vncserver.1.html ich würd mir allerdings /usr/local/bin/vncserver (oder dein binary halt) in die xstartup oder so reintun, damit es beim hochfahren von X mitgestartet wird. s'Amstel
achnasowas Geschrieben 7. November 2005 Geschrieben 7. November 2005 Moin, folgendes Problem. Ich habe einen Suse 9.3 Server den ich per SSH administriere. Für gewisse Anwendungen brauche ich aber auch Zugriff auf den KDE. Ich habe die Arbeitsfläche bereits freigegeben und die VNC-Verbindung per TightVNC funktioniert tadellos. Jedoch musste ich den Server kürzlich wartungsbedingt neustarten und stehe jetzt vor dem Problem das ich mich nicht mehr per VNC auf eine Sitzung starten kann - logisch es ist ja auch keine aktiv. Kann mir deswegen jemand sagen wie ich über die Konsole eine neue Benutzersitzung beim X-Server starten kann. Ich habs bisher nur geschafft neue Sitzungen zu starten, aber das bringt mir nichts weil ich den User ja auch anmelden muss um per VNC auf dessen Situng zugreifen zu können. Starte einfach eine VNC server session per SSH: vncsercer :99 wobei " :99" den Server auf console 99 startet (das Leerzeichen nicht vergessen!) Wenn er es nicht automatisch anlegt, in /root/.vnc die datei xstartup anlegen und dort eintragen: #!/bin/sh kde & (wenn Du den Server als root starten willst, was sich in diesem Fall anbietet). jetzt kannst Du per VNC client xx.xx.xx.xx:99 auf den Server zugreifen. Selbstverständlich geht anstelle "99" auch jede andere Zahl >1. Übrigens würde ich empfehlen, die VNC Session auch nur über einen SSH-Tunnel auszuführen. Gruss John
Black_Wolve Geschrieben 10. November 2005 Geschrieben 10. November 2005 Wenn ich mich nicht ganz irre, muss der sshd beim Start mit hochgefahren werden. Wie es bei SuSE ist, weiss ich nicht, bei meinem Debian musste ich noch "rc-update add sshd default" ausführen, um den kleinen Dämon zu starten ^^. Arbeite aber auch eher mit NX statt VNC. Prüf mal, ob der sshd beim Reboot gestartet ist.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden