Zum Inhalt springen

Printserver - Löschen der Warteschlange erzwingen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich habe hier das Problem, dass jemand einen Druckauftrag (8 Seiten ppt = 5,5MB) abgeschickt hat. Davon wurden laut Druckerverwaltung 2 Seiten gedruckt. Er hat aber nicht weiter gedruckt. Dann wurde der Druckvorgang angehalten und abgebrochen. Das ist 5 Tage her und heute habe ich gesehen, dass der Auftrag da immernoch steht ("wird gelöscht"). Leider kann man dort nichts anderes Drucken, weil sich alles hinten einreiht.

Es ist ein HP Laser Jet 5N, der an einem Printserver steckt. Ich habe auch versucht, über den Printserver die Aufträge zu löschen, geht aber nicht. Ich hatte auch schon beide Gerät aus- und wieder eingeschaltet. Wenn ich am Drucker "Abbrechen" drücke, sagt er "Kein Job zum Abbrechen". Ich nehme mal an, dass es dann am Printserver liegt? Was kann ich tun? Komisch ist auch, dass der Drucker im Netzwerk als Laser Jet 4 steht. Wenn ich den richtigen Treiber (für den 5N) installiere wird er umbenannt, man kann aus dem Netz nichtmehr darauf zugreifen und es bringt keine Besserung.

Hat jemand eine Idee, wie ich das gelöst kriege? Bin echt langsam am verzweifeln und am Ende meiner (geringen) Kenntnisse :(

Geschrieben

Das Problem hat sich durch (planlose) aggressive Klickfolter erledigt. Ich wünschte zwar, dass ich wüsste, warum man es auf einmal nach 6 Tagen löschen konnte, aber leider kam das aus heiterem Himmel :(

Naja, hauptsache es lüppt :)

Geschrieben

Was war das denn für ein Printserver?

Windows Server 2000 / 2003?

Dann hilft es, den Dienst "Druckwarteschlange" mal neu zu starten.

Geschrieben

Windows 2000. Der Print Server ist ein "NetWare". Die genaue Modellbezeichnung habe ich gerade nicht im Kopf und Lust da hinzulaufen habe ich auch gerade nicht ;)

Wie kann man denn die Druckwarteschlange neustarten? Falls das nochmal vorkommt...

Geschrieben

Systemsteuerung - Verwaltung - Dienste. ;)

Netware Printserver? Novell Netware? Oder eine kleine externe Printserverbox?

Geschrieben

Willst Du mich verwirren? :D

Es ist ein externer Printserver. Den Modellnamen könnte ich Dir demnächst schreiben. Muss da morgen eh wieder hin, aber jetzt erstmal Feierabend :)

Geschrieben

Wie kann man denn die Druckwarteschlange neustarten? Falls das nochmal vorkommt...

Möglichkeit 1: Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> Dienste - Druckerwarteschlange auswählen, Rechtsklick, Neustarten

Möglichkeit 2: Kommandokonsole, eingeben:

NET STOP spooler <enter>

<lange warten> :floet:

NET START spooler <enter>

Ich empfehle dir zusätzlich, nach dem beenden des Spoolers zunächst das Spool-Directory zu leeren, dann sind die Aufträge auf jeden Fall inklusive Datenresten gelöscht.

Geschrieben
Willst Du mich verwirren? :D
Nein, meine Verwirrung beseitigen, aber wenn ich dich dabei verwirren kann, warum auch nicht?

Netware ist das Serverbetriebssystem von Novell. Ich kenne keine Printserverboxen dieses Namens. Deshalb meine Nachfrage.

Schönen Feierabend.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...