LaDragonfly Geschrieben 10. November 2005 Geschrieben 10. November 2005 Moin,habe folgende Frage: Ein Kumpel von mir möchte seinen Rechner vor Warez und Porno Seiten abschotten,da seine Kinder (12 und 13) an dem Ding rum daddeln und die sollen gerade nicht irgend einen Müll downloaden oder sich gewissen Seiten ansehen,da sie noch zu klein sind. Im Router habe ich schon einen URL Blocker bzw Filter mit Schlagwörtern eingeschaltet, und gewisse Ports dicht gemacht die für Emule gebraucht werden. Kennt jemand noch effektivere Lösungen die man machen kann? Grundsätzlich halte ich von Programmen wie "Kindersicherung 2005" usw. nicht viel da sie eher nervend sind als effektiv. Mit freundlichem Gruß LaDragonfly
volker81 Geschrieben 10. November 2005 Geschrieben 10. November 2005 Hatte bei einem Kunde mal eine ähnliche Problematik. Contentfilter hin und her. So wirklich brauchbares konnte ich da leider nicht finden. Ich halte da eher die sensibilisierung der Kinder für solche Themen sinnvoll.
Enno Geschrieben 10. November 2005 Geschrieben 10. November 2005 ich halte auch die Sensibilisierung der Kinder für solche Dinge für Sinnvoller. Ein Kind das aufgeklärt wurde und weis wie es um diese Thematik steht, ist weniger anfällig dafür. Und mit einem Contentfilter kannst ud nur den Zugang daheim blocken. Auf der Strasse, dem Schulhof und vorallem vorm Rechner von Kumpels bleiben Sie trotzdem anfällig. Ansonsten recht effektiv und von den Kids nicht auszuschalten ist nen Linux-Router z.b. ipcop.org Greetz Enno
geloescht_JesterDay Geschrieben 10. November 2005 Geschrieben 10. November 2005 Im Router habe ich schon einen URL Blocker bzw Filter mit Schlagwörtern eingeschaltet, und gewisse Ports dicht gemacht die für Emule gebraucht werden. Kennt jemand noch effektivere Lösungen die man machen kann? Effektiver ist auf jeden Fall erstmal alles zu blocken und nur bestimmte Seiten zuzulassen. Am idealsten natürlich dann noch, wenn er das auf die IP des Kinderrechners (wenn sie denn nen eigenen haben) beschränkt. Ansonsten kann er das ja ausschalten, wenn er das Netz nutzt. Weiss aber nicht, ob ein oder welcher Router das zulässt. Bei den meisten gibt es doch aber Regeln, wie das mit dem LAN to WAN Verkehr ablaufen soll (oder umgekehrt). Ansonsten gibt es vielleicht für Softwarerouter (fli4l, ipcop...) solche Lösungen. EDIT: Klar ist ein Aufklären gut und sollte sein, aber wer von uns war nichtmal Kind?
LaDragonfly Geschrieben 14. November 2005 Autor Geschrieben 14. November 2005 Effektiver ist auf jeden Fall erstmal alles zu blocken und nur bestimmte Seiten zuzulassen. Am idealsten natürlich dann noch, wenn er das auf die IP des Kinderrechners (wenn sie denn nen eigenen haben) beschränkt. Ansonsten kann er das ja ausschalten, wenn er das Netz nutzt. Weiss aber nicht, ob ein oder welcher Router das zulässt. Bei den meisten gibt es doch aber Regeln, wie das mit dem LAN to WAN Verkehr ablaufen soll (oder umgekehrt). Ansonsten gibt es vielleicht für Softwarerouter (fli4l, ipcop...) solche Lösungen. EDIT: Klar ist ein Aufklären gut und sollte sein, aber wer von uns war nichtmal Kind? Moin, klar sollten die "Schreihälse" immer aufgeklärt sein, nur will man ja auch als Elternteil nciht nur Schutz vor den Pornoseiten, sondern vor allendingen auch vor dem ganzen Warez *******. Erstens ist dies ja illegal und 2. allein der ******* der in Windows davon zürück bleibt mit den ganzen Spyware verseuchten Programmen etc... das muss hauptsächlich umgangen werden. Danke für eure Antworten,ich werds mal mit nem Software Router probieren... Gruß LaDragonfly
cane Geschrieben 15. November 2005 Geschrieben 15. November 2005 Wenn Du alte Hardware über hast installier IPCop, bietet (über Module) einige Implementierungen die genau das realisieren was Du möchtest und ist per GUI zu confen. Läuft stabil, wird regelmässig geupdated und ist auch sonst super. http://ipcop.org Und vor allem hier suchen: http://ipcop-forum.de/ mfg cane
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden