Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Problem - ausgabe

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo,

kann mir vielleicht jemand sagen - wie ich auf die Ausgabe komme??

#include <iostream.h>

int main() {

int u = 1;

char e[] = "lefid";

while (u != 3) {

switch (u) {

case 0: u=3; break;

case 1: u=1;

case 3: u=4; break;

case 4: u=2; break;

default: u=3;

}

cout << e;

}

}

Ausgabe: dfi

spiel das programm einfach im kopf das programm durch, dann weißt du es.

Ansonsten empfehle ich dir, eine C++ Einführung zu lesen, da dir

offenbar noch die grundlegensten C++ Kenntnisse fehlen.

vor allem lern das richtige einrücken, sonst reißt dir jeder, der dein programm durchsehen soll, den kopf ab ...

hallo,

kann mir vielleicht jemand sagen - wie ich auf die Ausgabe komme??


#include <iostream.h>

int main() {

  int u = 1;

  char e[] = "lefid";

  while (u != 3) {

     switch (u) {

         case 0: u=3; break;

         case 1: u=1;

         case 3: u=4; break;

         case 4: u=2; break;

         default: u=3;

      }

      cout << e[u];

     }

}

Ausgabe: dfi

1. u ==1

2. case 1 => u wird auf 1 gesetzt => ohne Break wird bei u==3 weitergemacht => case 3: u=4 => ausgabe der 5 stelle im chararray (d)

3.weitergehts mit case 4 => u = 2 => ausgabe der 3ten stelle des arrays (f)

4.case 2 gibts nicht, ergo default => u = 3 => ausgabe 4 stelle des arrays (i)

5. verlassen der while schleife

erstes element des arrays ist immer die 0 und nicht die 1

Danke baba für die ausführliche Erklärung...

ich hab jetzt eine neue Frage und zwar

Bsp1:

#include<iostream.h>

int f(int x){

if (x) return f(x-4);

else return 2;

}

int main(){

cout << f(8);

}

Notieren Sie die Ausgabe

2

Bsp2:

#include<iostream.h>

char str[] = "JAVA";

void f(int i) {

if (str) f(i+1);

if (str)

f(i+1);

if (str)

cout<<str;

}

int main() {

f(0);

return 0;

}

ausgabe: AVAJ

´

bei bsp1 bekommen wir als Ausgabe 2 und hier avaj heraus und ich frag mich wie ich auf die lösung komme?? bitte erspart mir eure Antworten - wie lies die lektüre etc. der antworten will - soll es ruhig machen - ansonsten auch danke:hells:

Ich glaube nicht, daß das Forum dazu da ist, daß Deine Hausaufgaben von anderen gemacht werden sollen.

Wenn Du selbst diese einfachen Beispiele nicht lösen kannst, solltest Du Dir wirklich überlegen, ob Programmieren überhaupt das Richtige für Dich ist !! :(

MfG, Michael

das war keine hü sondern nur eine Frage ;-)

Will hier nicht die Lösung posten, aber bei dem 2. Beispiel kann nicht "AVAJ" als Ausgabe kommen. Habe es gerade nochmal schnell durch den Compiler gejagt, und das Programm spuckt "AAVAAVAAAVAAVAJ" aus.

Entweder ist der Quellcode nicht vollständig gepostet, oder deine Ausgabe ist falsch...

weil er die Zeile : if (str) f(i+1); doppelt drin hat ... ansonsten kommt schon AVAJ raus ...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.