Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe folgendes Problem: In undefinierten Abständen friert mein PC ein. Mal 6h dauerlast CPU - keine Probleme. Dann direkt dannach total happy game gestartet, Zack eingefroren.

Meine Hardware:

BE QUIT! 400 Watt Netzteil

AMD Athlon 2400+

ABIT KD7-RAID

2x 80GB IBM (als RAID 0) ATA 100

1 dvd lw

1 dvd brenner

1 cd brenner

ATI RADEON 9550 256MB

1x 512MB TWINMOS

2x Gehäuselüfter

Systemtemp ~ 50° unter vollast

CPUtemp = ~ 50°

CPU CORE = 60°

Alle Lüfter sind gesäubert, neue wärmeleitpaste... Bechmarks liefen alle erfolgreich (!) - was mich sehr wundert. 5min später stürzt die kiste ab!

Hat jemand eine Idee? Verzweifel langsam!

Geschrieben

friert der nur auf m desktop ein? oder auch beim daddeln?

ich hatte mal das problem, dass der mir auf m desktop binnen 1 min eingefroren ist. wenn ich ein game gestartet habe, konnte ich mehrere stunden zoggen und dann hat er sich auch verabschiedet mit einem stottern des sounds, tastatur und maus haben nicht mehr reagiert

Geschrieben

unterschiedlich... in der regel aber NICHT auf dem desktop - meistens wenn viele progz laufen, also richtig gearbeitet wird - wenn leerlauf garnix!

Mein PC wird zu 99% zum arbeiten genutzt ;)

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Seiddem ich von Windows auf Linux umgestiegen bin - keine Probleme mehr.

Hatte damals Windows auch neu installiert - dennoch den ärger. Jemand von euch vielleicht eine Idee, wieso mein PC nicht mehr Windows tauglich ist? *lach*

Geschrieben

wenn es nur unter last ist kann es eigentlich nur ein Hitzeproblem sein wenn selbst ne neuinstallation nichts bringt...

Aber bei den werten wäre es eigentlich auch ausgeschlossen...

Geschrieben

unter linux fahre ich auch volllast und nichts passiert... sehr merkwürdig alles...

Naja, mal schauen wie lange ich es diesmal unter linux aushalte... keine games mehr usw ;-))

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Hallo ihr Lieben,

das Problem besteht noch immer und ist jetzt noch schlimmer geworden. Die Temperaturen gehen trotz sauberen Lüfters bzw. neuem Lüfters (AMD Zertifiziert)auf 50° sowohl system als auch CPU. Die CPU Core Temperatur ist im Bios nach einem Absturz bei 63°...

Kann das sein, dass mein Motherboard im Eimer ist? Graka und alle anderen Bauteile wurden getauscht womit ich nur noch Board + CPU vor mir habe... Wärmeleitpaste wurde minimal aufgetragen bzw. vorher den lüfter mit wärmeleitpad probiert... oder ist die CPU im eimer ? Möchte mir jetzt ungern ne neue CPU kaufen und dann liegts doch am Board ;-)

Gruß,

Daniel

Geschrieben

Ich weiß es klingt blöd.... Aber ich hatte ein Rechner vom Kunden, den passierte das mit Flugsimulationsspielen.

Meine Lösung war einfach unter Energieverwaltung Dauerbetrieb einzustellen... Verstehe ich zwar selber nicht den Vorgang warum er dann lief, aber er kam zumindest mit dieses Problem, nicht wieder.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...