SaschaL Geschrieben 11. November 2005 Geschrieben 11. November 2005 Wie kann man von einer Datei die ersten 8 Zeilen ausgeben? Wie kann man von einer Datei die letzten 10 Zeilen ausgeben? Wie kann man Zeieln 11 bis 15 ausgeben?
Spooky23 Geschrieben 11. November 2005 Geschrieben 11. November 2005 Wie kann man von einer Datei die ersten 8 Zeilen ausgeben? Wie kann man von einer Datei die letzten 10 Zeilen ausgeben? Wie kann man Zeieln 11 bis 15 ausgeben? head -8 "datei" tail -10 "datei" mit dem 11-15 weiß ich grade nicht
bmg4ever2 Geschrieben 11. November 2005 Geschrieben 11. November 2005 Wie kann man von einer Datei die letzten 10 Zeilen ausgeben? das ist schonmal leicht, das will ich sagen. ------------------------------------------- tail *dateiname* ------------------------------------------- 10 Zeilen ist der default-wert. die anzahl der Zeilen kann mit dem Parameter -n verändert werden. so gibt ------------------------------------------- tail -n 100 /var/log/messages ------------------------------------------- die letzten 100 Zeilen der Datei /var/log/messages aus.
bmg4ever2 Geschrieben 11. November 2005 Geschrieben 11. November 2005 head -8 "datei" tail -10 "datei" mit dem 11-15 weiß ich grade nicht da kommt mir eine idee head -n 15 *datei* | tail -n 5
gambit1978 Geschrieben 14. November 2005 Geschrieben 14. November 2005 gegenfrage: welchen sinn macht es sich zeile x-y anzeigen zu lassen? wär mitten in einem file die suche nach einer regular expression nicht sinnvoller? man kann ein file auch mit nem kalten lächeln 2mal durch ne pipe jagen... z.B. tail "/datei" | tail -n 5
mr-blister Geschrieben 15. November 2005 Geschrieben 15. November 2005 Moin, welchen sinn macht es sich zeile x-y anzeigen zu lassen? Man lernt wie es geht, es macht Spaß und vielleicht will man auch nur Zeile x-y sehen... tail "/datei" | tail -n 5 Das verstehe ich jetzt nicht. Da hätte das zweite tail auch gereicht für. Gruß
gambit1978 Geschrieben 16. November 2005 Geschrieben 16. November 2005 Da hätte das zweite tail auch gereicht für. Klar, aber wenn schon spielen dann richtig oder? :bimei
SaschaL Geschrieben 16. November 2005 Autor Geschrieben 16. November 2005 ich bins nochma. wie kann ich mir anzeigen lassen wie viele Blocks/Bytes meine Vezeichnisse Unterverzeichnisse im Homeverzeichniss belgen und wie viele Block/Bytes ich insgesamt nutzen darf? wie kann man das disketten laufwerk mounten? und eine cdrom unterlinux lesen und wieder auswerfen?
cane Geschrieben 16. November 2005 Geschrieben 16. November 2005 Mach deine Hausaufgaben alleine - da lernste Du mehr! Außerdem ist alles auf den gängigen seiten beschrieben - Tipp: linuxfibel.de Stichwörter: wie viele Blocks/Bytes meine Vezeichnisse Unterverzeichnisse im Homeverzeichniss belgen 'man du' oder 'man df' wie kann man das disketten laufwerk mounten 'man mount' und eine cdrom unterlinux lesen und wieder auswerfen? 'man mount', 'man umount', 'man eject' mfg cane
cane Geschrieben 16. November 2005 Geschrieben 16. November 2005 Wenn ich mir deine anderen Beiträge anschaue wwürde ich dir generell vorschlagen etwas mehr Eigeninitiative zu entwickeln. Wenn Du nen Job in der IT bekommst kaut dir auch niemand alles vor... Nimms als Kritik aber auch vor allem als gutgemeinten Rat mfg cane
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden