Veröffentlicht 11. November 200519 j Hallo, In Mathe war ich noch nie der beste, aber jetzt dreh ich völlig durch! Ich versuche gerade etwas ganz einfaches auszurechnen. nämlich wie lange ein Download einer 349 MB großen Datei bei a) 54 Kbps 100 Mbps dauert. zuerst rechne ich 349 MB auf 357376 KB. Nun muss ich nur noch a und b auf KB/s bringen. Für KiloBitProSekunde hab ich das noch geschafft: 54/8 = 6,75 KB/s Aber bei MegaBit dreh ich durch!! ich komm auf 12.800 KB/s - das kann doch nicht sein! das wären ja 12,5 MB / s - schön wärs. Helft mir!!
11. November 200519 j Why not? das sind im übrigen Theoretische Werte Aber sonst stimmt deine Rehcnung doch. Was hast also für ein Problem?
11. November 200519 j Ich hab nen normalen DSL zugang mit 100 Mpbs und 12,5 MB/s kann nicht angehen! noch nicht mal pro Minute!
11. November 200519 j Ich hab nen normalen DSL zugang mit 100 Mpbs und 12,5 MB/s kann nicht angehen! noch nicht mal pro Minute! bitte was hast du??? Nur weil deine Netzwerkkarte 100 MBit/s bei der DFÜ Verbindung angezeigt, hast du doch noch lange keine 100 MBit/s DSL Leitung. Du hast wahrscheinlich nur 1Mbit = ~ 128 KB/s
11. November 200519 j redest du bei KB von kilobyte oder kilobit ? normal sollte es kilobyte sein und unten bei 100mbps sind es 100 megabit ode rmegabyte ?
11. November 200519 j redest du bei KB von kilobyte oder kilobit ? normal sollte es kilobyte sein und unten bei 100mbps sind es 100 megabit ode rmegabyte ?
11. November 200519 j So hoffe ich bin jetz nicht zu spät... Also: Internet Speed wird meistens in KiloBit pro Sekunde angegeben. Also kbps (kilo bit per second) z.B. DSL 1000 kBit/s oder ISDN 64 kBit/s Im Netzwerk wird meist MegaBit pro Sekunde benutzt. Also Mbit/s. z.B. Ethernet 100 Mbit/s oder WLAN 54Mbit/sec Wie das ganze umgerechnet wird ist ja auch recht klar. 8 Bit = 1 Byte 2^10 Byte = 1 kByte 2^20 Byte = 1 MByte 2^30 Byte = 1 GByte Und nun zu deiner Aufgabe.... Dateigröße: 349 MB um die nun in kByte umzurechnen: 349 * 1024 (oder 2^10) = 357376 kByteum die nun in Byte umzurechnen: 357376 * 1024 = 365953024 Byteum die nun in Bit umzurechnen: 357376 * 8 = 2927624192 Bit Das heißt wir müssen 2927624192 Bit übertragen (wow) Und nun unsere Verbindungen... 54 Kbps (also kiloBit) um nun in Bit/s umzurechnen: 54 * 1024 (oder 2^10) = 55296 Bit/s dann rechnen wir die Datenmenge durch die Geschwindigkeit: 2927624192 Bit / 55296 Bit/s = 52944,59 s Und das nun in Stunden, Minuten und Sekunden umrechnen kannst du ja wohl… 14 Stunden 42 Minuten 25 Sekunden (gerundet)
11. November 200519 j Diese Bit & Byte geschichte ist ja grad das verzwickte... also ich hab jetzt 1,29 Std bei 128 KB/s für eine 349 MB Große Datei. Muss nochmal nachrechnen... 349 MB * 1024=357376KB 128 Kbps / 357376KB = 0.0... Das *60*60 = 1,28939... Was mach ich falsch?
11. November 200519 j Diese Bit & Byte geschichte ist ja grad das verzwickte... also ich hab jetzt 1,29 Std bei 128 KB/s für eine 349 MB Große Datei. Muss nochmal nachrechnen... 349 MB * 1024=357376KB 128 Kbps / 357376KB = 0.0... Das *60*60 = 1,28939... Was mach ich falsch? warum rechnest du denn 128 Kbps / 357376KB, d.h. du rechnest mit zwei verschiedenen Grösseneinheiten...Pfui
11. November 200519 j du kannst nicht bit durch byte teilen 128 Kbps / 357376KB = 0.0.. bring entweder beides auf byte oder beides auf bit... jo....verpeilt..
11. November 200519 j also 128*8= 1024 1024/357376*60*60=10,31 Std das kommt schon eher hin. stimmt das denn jetzt?
11. November 200519 j nä du willst doch wissen wie viele sekunden du brauchst. also musst du die dateigröße durch die geschwindigkeit teilen und nicht andersrum. guck dir am besten immer an wie du die maßeinheiten kürzen kannst. dann siehst du auch wierum du dividieren musst.
11. November 200519 j sorry aber mit so ner rießen formel verwirrst du mich nur noch mehr... ...Ich muss sowas Päckchenweise rechnen...
11. November 200519 j Hier ist auch eine nette Seite dazu: http://www.sengpielaudio.com/RechnerBits.htm
11. November 200519 j Also wenn die Formel nicht mal päckchenweise ist, dann weiß ich auch nicht mehr. Sorry, aber einfacher kann ich echt nicht mehr helfen.
11. November 200519 j Das heißt wir müssen 2927624192 Bit übertragen (wow) Und nun unsere Verbindungen... 54 Kbps (also kiloBit) um nun in Bit/s umzurechnen: 54 * 1024 (oder 2^10) = 55296 Bit/s dann rechnen wir die Datenmenge durch die Geschwindigkeit: 2927624192 Bit / 55296 Bit/s = 52944,59 s Und das nun in Stunden, Minuten und Sekunden umrechnen kannst du ja wohl… 14 Stunden 42 Minuten 25 Sekunden (gerundet) *klug******ermodus an* Fast richtig, du hast nicht beachtet, dass Geschwindigkeiten in 1000er Gerechnet werden, also 1 Kbit/s=1000 bit/s --> 54 * 1000 = 54000 bit/s folglich: 2927624192 bit / 54000 bit/s = 54215,26 s -> 15 h 3 m 35 s *klug******ermodus aus*
11. November 200519 j Jo das hatte ich auch im Kopf, aber dann hab ich sicherheitshalber mal auf verschiedenen Internetseiten die Werte eingegeben, und da waren immer die richtig, die mit 1024 gerechnet wurden. Guckst du hier: http://www.boei.or.at/DLZ.htm Bin mir jetzt gerade auch nicht mehr ganz sicher.
13. November 200519 j Naja... 100 Mbit/s ist die Geschwindigkeit eines Standart LAN's... Ich verstehe also ehrlich gesagt nicht warum dir 12.5 MB/s unrealistisch erscheinen...
14. November 200519 j bei kbit rechnen wir mit (z.b. 54 kbit/s) 54 * 1024 und bei mbit? z.b. 100 mbit wird da 1024 * 1000 * 100 oder 1024 * 1024 * 100 ich denke ersteres oder?
14. November 200519 j http://www.sengpielaudio.com/RechnerBits.htm ...also die Frage, die ich mir stelle wird jetzt mit oder ohne den neuen Standard gerechnet? Oder gilt beides? Diese Umrechner sind ja nicht ausschlaggebend, da sie ja sicherlich noch alle mit dem alten Standard rechnen... Ich persönlich gehe davon aus, dass man mit beiden Standards rechnen kann, sofern man sich bei dem "neuen" auf eine Quelle bezieht.
14. November 200519 j du hast nicht beachtet, dass Geschwindigkeiten in 1000er Gerechnet werden, also 1 Kbit/s=1000 bit/s Wo ist das eigentlich verbindlich definiert worden? gruss, timmi
14. November 200519 j Wenn man bei Wikipedia und div. anderen Quellen schaut, sieht man das wie von mir beschrieben umgerechnet wird. Leider finde ich bei IEEE, ITU oder in den RFCs keine Quellen zur Umrechnung. Browser benutzen aber häufig fälschlicherweise KiloByte/s anstatt kilobit/s.
15. November 200519 j bei den steuern ausrechnen ist es das selbe rechnet man nach der neuen oder der alten formel...
16. November 200519 j Wie lange dauert ein Download bei ISDN von 4 Mbyte bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 60 kBit/s (max. 64 kB/s)? -----> 60 kBit/s = 60.000 Bit / 8 = 7500 Byte/s 4 Mbyte = 4 x 1024 = 4096 kByte 4096 kByte = 4096 x 1024 = 4.194.304 Byte 4.194.304 Byte / 7500 = 559,24 Byte/s 559,24 Byte/s / 60 = 9,32 Minuten Allgemeine Prüfungsvorbereitung, hoffe das hilft cya
17. November 200519 j seit wann darf ich 60 Kbit einfach so umrechnen in 60.000 bit? das muss doch 60*1024 = 61.440 bit lauten, oder nicht? und dann sollte das ergebnis 9,10 Minuten sein. Oder raff ichs einfach nicht?
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.