Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In dbase konnte ich mit den Befehl PACK DBF-Tabellen packen, sprich die als gelöscht makierten Datensätze vollständig löschen. Wie gehe ich vor, wenn ich dies in SQL bewerkstelligen will.

Verwende z.Z. den Borland C++ Builder4

Geschrieben

du kannst datensätze mit dem sql befehl delete löschen, entweder alle oder, mit angabe von where und einer bedingung , ausgewählte

delete * from schema.tabelle where bedingung

Geschrieben

es ist keine markierung ob etwas gelöscht werden soll,

damit werden die datensätze physisch und ohne sicherheitsabfrage aus der tabelle entfernt.

Geschrieben

Doch, Datenbanksysteme arbeiten wirklich so.

Gelöschte Datensätze werden als gelöscht markiert der Speicher in der Datenbank wird aber nicht freigegeben.

Eine Möglichkeit unter SQL diese Tabellen zu reorganisieren

ist: dumpen der Tabelle in sequentielle Datei, dropen der Tabelle, neu erstellen der Tabelle, wieder einlesen des Dumpes.

Macht aber ingesamt nur Sinn wenn man nach umfangreichen Löschaktionen davon ausgeht, daß die Daten nicht wieder hinzugefügt werden.

Hoagi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...