Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

Ich möchte Grafiken mit den Werten aus einer Oracle Datenbank erstellen. Aber der Anwender will so eine Klick oberfläche wo er Werte auswählen kann und schon rumklicken kann. Daher komme ich da mit Crystal Reports nicht weiter! Da kam mir die Idee das ich eigentlich Access brauche aber ohne Access DB sonder das der auf die Oracle Datenbank zugreift! Ist sowas irgentwie möglich? Fallen euch andere Sachen ein wie ich sowas machen könnte?

THX

Dagsta

Geschrieben

hi,

Da kam mir die Idee das ich eigentlich Access brauche aber ohne Access DB sonder das der auf die Oracle Datenbank zugreift!

kannst/darfst du access verwenden oder nicht? ich vermute, du willst die oberfläche in access haben und die daten in der oracle vorhalten. dann gibt es mehrere möglichkieten.

auf den rechnern, die auf die oracle-db zugreifen, muss ein oracle-client installiert sein. zusätzlich benötigst du einen oracle-ODBC-treiber, wahlweise den von oracle oder von microsoft gewählten. und du benötigst ein natürlich access oder eine access runtime (zweiteres ist etwas komplizierter).

du verknüpftst die oracle-tabellen via ODBC in access und greifst darauf (bis auf geringe unterschiede) wie auf lokale access-tabellen zu. willst du abläufe via VBA steuern, musst du soetwas wie RDO, ADO oder DAO verwenden.

ansonsten: be more verbose.

s'Amstel

Geschrieben

Das hört sich gut an! Ja ich will die Oracle Tabellen quasi als Access Tabellen "simulieren"!

Hast du da irgentwelche Dokus, Infos etc zu?

THX

Dagsta

Geschrieben

ein gute einsteigerquelle ist jüngling's http://www.juengling-edv.de/ao/ sowie donaubauer's http://www.donkarl.com/. such dir dort jeweils die bereiche, in denen speziell auf oracle eingegangen wird.

eine weitere, wenn auch wesentlich umfangreichere infoquelle ist http://otn.oracle.com/ - das oracle technology network, dort gibts ALLE dokumentation zu oracle. oracles ODBC-treiber sind dort auch zu finden. informationen zu access, ADO, DAO etc. sowie das microsoft'sche ODBC gibts z.b. in der MSDN http://msdn.microsoft.com/.

bei spezifischeren fragen - fragen :D

s'Amstel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...