Ty4Pi Geschrieben 15. November 2005 Geschrieben 15. November 2005 Ich versuche hier schon etwas länger in meinem LAN ne Remote-Desktop-Verbindung herzustellen aber irgendwie mag das mein router nicht Vielleicht habt Ihr ja nen Tip Wenn ich das richtig verstanden habe, muss der SERVER auf dem Rechner liegen, den ich fernsteuern möchte Und der viewer auf dem Rechner, mit dem ich fernsteuere Server ist XP SP2 Viewer Win2k SP4 Router ist ein Netgear 624 Egal welche Proggis( VNC, Radmin) ich teste, ich bekomme keine Verbindung ...denke irgendeine Routereinstellung ist da falsch IM Router kann ich nur Portforwarding und Port triggering einstellen ... Wozu brauch ich remote: ich möchte nur ab und an ein Progggi auf dem Rechner neu starten und dazu nicht immer durch das Haus latschen bzw den Monitor anwerfen Welche Proggis sind da zu empfehlen?
hades Geschrieben 15. November 2005 Geschrieben 15. November 2005 Um was gehts Dir genau? Um die Loesung Deines RDP-Problems oder um Produktempfehlungen? Beides sind unterschiedliche Dinge.
Ty4Pi Geschrieben 15. November 2005 Autor Geschrieben 15. November 2005 hmm..update ... habe nun tight-VNC zum laufen bekommen allerdings klappt das nur, wenn ich als Port den :0 angebe aber soweit ich das verstanden habe ist das die unsicherste Variante Möchte ich einen speziellen Port freigeben ( z.B. 58xx) da bekommt er keine Verbindung
hades Geschrieben 15. November 2005 Geschrieben 15. November 2005 Ja watt nu? VNC ist etwas anderes als Dein RDP-Problem im ersten Posting.
Ty4Pi Geschrieben 15. November 2005 Autor Geschrieben 15. November 2005 sorry... mein Fehler wer Anleitungen lesen kann ist klar im Vorteil Habe in der router-Anleitung was überlesen ...da sind gar keine Einstellungen zu machen ... nun läuft es wie es laufen soll habe mich wohl im ersten Posting etwas falsch ausgedrückt Entschuldige
cane Geschrieben 16. November 2005 Geschrieben 16. November 2005 Wozu brauch ich remote: ich möchte nur ab und an ein Progggi auf dem Rechner neu starten und dazu nicht immer durch das Haus latschen bzw den Monitor anwerfen Dann ist das Rüberwerfen des Bildschirms oversized, langsam und unnötig. Nimm SSH und schreib dir ne Batch... Kannst du dann mit SSH automatisieren: Verbinden --> Batch starten Fazit: Ein Doppelklick - Fertig mfg mastercane
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden