Ty4Pi Geschrieben 16. November 2005 Geschrieben 16. November 2005 Hi *mal wieder mein FuSi-Scenic-Rechner* Der hat ne onboard-LAN .. funzt einwandfrei ..soweit so gut CPU ist ne PIII 733 OS XP SP2 Nun die Frage: ist es ratsam die Onboard-NIC gegen eine PCI-NIC zu tauschen um den Prozessor etwas zu entlasten? oder braucht eine Onboard-NIC nicht mehr CPU-Resourcen als ein PCI-NIC? Die Onboard-Nic ist schon eien 10/100 NIC ... also auch vom Datentransfer im LAN reicht sie ansich völlig
volker81 Geschrieben 16. November 2005 Geschrieben 16. November 2005 Habe auch ne Onboard-Lan auf meinem Board und kann keinen Performanceunterschied feststellen - ob diese nun an oder aus ist.
Gast Geschrieben 16. November 2005 Geschrieben 16. November 2005 Das hängt immer von den Gegebenheiten ab. Eine über den Chipsatz angebundene Netzwerkkarte onboard belastet den Rechner üblicherweise weniger, als eine Billig-PCI-Karte für 10 Euro, während eine gute Karte wie die Intel Pro 100 oder 3Com 3C905 auch als PCI recht flott sind. Bevor wir hier im Nebel stochern, nenn doch mal bitte die Boardbezeichnung, dann wissen wir, worüber wir reden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden