Veröffentlicht 16. November 200519 j Hi, ich habe ein Programm geschrieben: #include <iostream.h> #include <iomanip.h> int main() { unsigned zahl1, zahl2; cout<<"Wert 1: > "; cin>>zahl1; cout<<"Wert 2: > "; cin>>zahl2; cout<<setw(15)<<left<<"Hexwert 1: "<<setw(3)<<setfill('0')<<right<<hex<<zahl1<<endl; cout<<setfill(' ')<<setw(15)<<left<<"Hexwert 2: "<<setw(3)<<setfill('0')<<right<<hex<<zahl2<<endl; cout<<setfill(' ')<<setw(15)<<left<<"Komplement 1: "<<setw(3)<<right<<~zahl1<<endl; cout<<setw(15)<<left<<"Komplement 2: "<<setw(3)<<right<<~zahl2<<endl; cout<<setw(15)<<left<<"AND"<<setw(3)<<right<<setfill('0')<<(zahl1&zahl2)<<endl; cout<<setw(15)<<setfill(' ')<<left<<"OR"<<setw(3)<<setfill('0')<<right<<(zahl1|zahl2)<<endl; cout<<setw(15)<<setfill(' ')<<left<<"XOR"<<setw(3)<<setfill('0')<<right<<(zahl1^zahl2)<<endl; system("pause"); return 0; } Es ließt zwei Zahlen ein und gibt sie als hex, AND, OR, XOR und Komplement aus. Alles soll allerdings dreistellig ausgegeben werden. Wieso wird das Komplement nicht dreistellig ausgegeben? Wie kann man das Komplement dreistellig ausgeben?
16. November 200519 j Wieso wird das Komplement nicht dreistellig ausgegeben?Weil unsigned (laut Standard ist es übrigens nicht erlaubt, "int" wegzulassen) bei dir nicht nur 12 Bit hat, das sind dann nun mal mehr als 3 Hex-Ziffern. Wie kann man das Komplement dreistellig ausgeben?In einen String umwandeln und nur die letzten drei Ziffern ausgeben. Oder die oberen 20 Bits rausmaskieren. Nur nebenbei: Die Headerdateien iostream.h und iomanip.h sind veraltet. Die Dateien haben keine .h-Endung mehr. Alle Funktionen und Klassen liegen im Namespace std.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.