Terrorblade Geschrieben 17. November 2005 Geschrieben 17. November 2005 thx hat sich so weit erstmal erledigt, zumindest die erste Frage... hab nämlich schon wieder ne neue^^ Wenn ich bei meinem PC ein neues Laufwerk sowie eine neue Festplatte einbaue, die vorhandenen Strom- und HDD-Leitungen benutze, dann erkennt der plötzlich nur noch die neuen Geräte...Woran liegt das? Oder bin ich nur zu doof, das ganze richtig einzubaun?? Man sollte anmerken, ich habe nicht gerade viel erfahrung mit den Leitungen, aber einbaun an sich kann ich...
PieDie Geschrieben 17. November 2005 Geschrieben 17. November 2005 Oder bin ich nur zu doof, das ganze richtig einzubaun?? Das will ich dir jetzt mal nicht unterstellen dann erkennt der plötzlich nur noch die neuen Geräte...Woran liegt das? Was meinst du damit? Erkennt er anstatt der alten Platte, auf der deine partition C und D liegen, die neue? Oder was meinst du?
Terrorblade Geschrieben 17. November 2005 Autor Geschrieben 17. November 2005 genau das mein ich... ich hab auf gut Deutsch weder Zugriff auf die alte Platte, noch auf das alte Laufwerk...
Gast Geschrieben 17. November 2005 Geschrieben 17. November 2005 Was ist denn jetzt an welchem IDE-Kabel angeschlossen? Wie sind die einzelnen Geräte am BUS gejumpert? So nebenbei: Die Frage hat ja nun nichts mehr mit der Ausgangsfrage zu tun, also gibts dafür einen separaten Thread. Die Anfangsdiskussion ist hier zu finden: http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=85605
Terrorblade Geschrieben 17. November 2005 Autor Geschrieben 17. November 2005 erm... öhm... äh.. ja.... also: Bei mir gabs von der Festplatte sowie vom Laufwerk jeweils n "geteiltes" Kabel: Strom und HDD...Beide hatten nen "Split" drinne, wo ich sozusagen noch was einbaun kann.... wie die einzelnen Geräte gejumpert sin, weiß ich net(kenn ich net^^) bin halt noch n b00n in der Fachsprache
Gast Geschrieben 17. November 2005 Geschrieben 17. November 2005 *Ärmel hochkrempel* Jetzt brauch ich mehr Informationen. Aaaalso: du verwendest IDE-Platten oder SATA-Platten? Hast du ein ca. 5 cm breites Flachkabel mit einem 40poligen Pfostenstecker oder verwendest du ein nicht ganz 1 cm breites Datenkabel? Dann: bau deine neue Festplatte mal wieder aus und nenn mal den genauen Typ. Also Hersteller und Modell. Von der alten Platte wäre das auch gut zu erfahren. Wenn du die schonmal draussen hast, dann schau mal auf die Schmalseite, wo du das Datenkabel und den Stromstecker reinsteckst. Zwischen den beiden Anschlüssen müssten ein paar Pins vorhanden sein, auf denen vielleicht kleine Jumper sitzen. Die müssen auf der alten Platte (wenn du von der weiterhin booten willst) auf Position "Master" und bei der neuen Festplatte auf Position "Slave" stehen. Bitte nicht die Position CS / Cable Select verwenden, das ist nicht immer die saubere Lösung.
Terrorblade Geschrieben 19. November 2005 Autor Geschrieben 19. November 2005 gut zu wissen. Festplatte hab ich wieder ausgebaut, und ich denke, dass ihr die Namen vermutlich spätestens morgen abend haben werdet. Ich verwende ein 5cm breites, flaches Kabel für den Datentransfer. die Jumper muss ich nachschaun, wie die stehen. Soweit ich mich erinnern kann, sind beide Festplatten E-IDE. Mal schauen, ob ich es überhaupt fertig bringe, meine alte Festplatte rauszuschrauben^^ Thx für die Tipps
Gast Geschrieben 19. November 2005 Geschrieben 19. November 2005 Bei dem breiten Datenkabel handelt es sich um ein IDE / ATA-Kabel. Damit musst du die Festplatten korrekt jumpern.
Terrorblade Geschrieben 20. November 2005 Autor Geschrieben 20. November 2005 hat sich geklärt, hab vorhin die Festplatte sowie das Laufwerk einbauen können, funktioniert alles.... hab die Jumper auf SL gestellt, nu funktionierts. DANKE!!:uli
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden