Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vielleicht finde ich hier ja endlich Hilfe.

yerugeye.jpg

Das theoretische Konstrukt Allpfad-NEA ist für mich unverständlich und es ist mir bis heute nicht gelungen, solch einen Automaten darzustellen. Ist es ein mit e-Übergängen aufgeblähter Automat, eine Parallelschaltung identischer Abarbeitungswege (was total unnötig wäre) oder etwas ganz anderes? Ich kann es mir einfach nicht bildlich vorstellen und verstehe aufgrund der unverständlichen Definition auch den Sinn nicht.

Existiert ein Umweg vom e-NEA über einen äquivalenten DEA zum Allpfad-NEA und der akzeptierten regulären Sprache? Diesen Zusammenhang zwischen NEA und DEA haben wir schon erarbeitet, aber wie soll ich da den Allpfad-NEA einordnen? Im Internet oder im Buch gibt es selbstverständlich dazu keine Hinweise.

Gruß,

Moeki.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...