Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab ein paar Fragen zur Lohnsteuer usw

kv pv werden von max 3525 berechnet

rv und av von dem normale bruttogehalt

lohnsteuer wird auch nach bruttogehalt gesucht

wie geht die neue kv und pv rechnung?

kv / 2 + 0,9

und pv / 2 + ?

bitte um hilfe

Geschrieben

Es geht um die Berchung der Sozialversicherungspflichtigen Abgaben.

KV = Krankenversicherung

PV = Pflegeversicherung

AV = Arbeitslosenversicherung

RV = Rentenversicherung

UV = Unfallversicherung ( zahlt nur der Arbeitgeber)

Geschrieben

es hat sich nur die berechnung der abeitnehmeranteile zur kranken- und pflegeversicherung geändert.

ansonsten bleibt das schema zur berechnung des auszahlungbetrages unverändert.

Geschrieben

berechnung ist wie oben

du solltest halt den aufseher fragen, nach welcher weise man rechnen soll...

3525 ist dabei die max grenze

Geschrieben

was soll er den 'aufseher' fragen?

grenzen:

- beitragsbemessungsgrenze kv/pv : 3.525

- versicherungspflichtgrenze kv : 3.900

- beitragsbemessungsgrenze av/rv : 5.200 (west)

- beitragsbemessungsgrenze av/rv : 4.400 (ost)

die werte gelten für 2005. 2006 schauts wieder anders aus.

Geschrieben

Also zusammengefasst, gehen wir von einem Bruttogehalt von maximal 3525 aus.

Die neue Berechnung zum Auszahlungsgehalt sieht also wiefolgt aus (?) :

Brutto

+VL

------

-(kv(%) / 2) + 0.9% von diesem Betrag

-(pv/%) / 2) + 0.25% von diesem Betrag

-(av(%) / 2)

-(rv(%) / 2)

-kirche

-soli

-lohnsteuer

-VL

-------

Auszahlungsbetrag

Nennt mir wer bitte mal den Unterschied zwischen dem Auszahlungsbetrag und dem Netto-Betrag?( Netto ohne Abzug der VL am ende?)

Und falls wer eine Quelle für diese neue Rechnung hat, wäre ich sehr dankbar für!

gruß

Geschrieben

Richtig: netto ohne VL. Da die aber gleich an deine Bausparkasse etc... überwiesen werden, bekommst du entsprechend weniger ausbezahlt.(=Auszahlungsbetrag)

Gruß

Menzemer

Geschrieben

öhm kirche und soli geht von lohnsteuer weg ne?

btw auf so ner lohnsteuertabelle die man immer bekommt, da steht dann z.b. für einen mit einem kind die kirchensteuer in euro da oder?

oder sind das die euro, die ich vom normalen satz abziehn kann (freibetrag)

Geschrieben

die kirchen und soli beiträge stehen in der Tabelle mit bei. die musst du nicht von der lohnsteuer abziehen.

falls du keine tabelle bekommst, sondern nur prozentuale werte, sind diese dann doch von der lohnsteuer abzuziehen! ;)

Geschrieben
Also zusammengefasst, gehen wir von einem Bruttogehalt von maximal 3525 aus.

es könnte aber auch mehr sein. nur so. dann ändert sich die rechnung.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

hat mal jemand einen Link, wo man das mit der aktuellen Beitragsberechnung nachlesen kann?

Also wenn es sich um einen AN handelt, welche der 23. Lebensjahr erfüllt hat und keine Kinder erziehen muss (<- darauf kommt es doch sicherlich an? Was ist mit nem Vater der kein Sorgerecht hat?) wird auf den AN-Anteil nochmal 0,9 % auf den KV-Beitrag erhoben und 0,25 % auf den PV-Betrag.

0,25 bzw 0,9 % vom Brutto, ja?

Ich hätte einfach gerne etwas festes zum nachlesen....

Geschrieben
']wofür brauchen IT leute denn sowas?? wir sind doch keine Versicherungskaufleute oder sowas

müssen wir sowas wissen??

Gegenfrage: Muss ein Bäcker wissen, was das Mehl kostet? ;)

gruss, timmi

Geschrieben

ja klar

damit hat er ja auch täglich zu tun

hast du als IT´ler täglich mit KV, PV ..... zu tun???

außer du arbeitest vielleicht bei einer versicherung

Geschrieben
']hast du als IT´ler täglich mit KV, PV ..... zu tun???

außer du arbeitest vielleicht bei einer versicherung

Woher weisst du denn, wo du später mal arbeiten wirst? WiSo gehört zur Allgemeinbildung (fast?) jeden Berufes.

gruss, timmi

Geschrieben

Öhm... vielleicht sehe ich das falsch. Aber die eigene Gehaltsabrechnung sollte man schon verstehen können. So wie man Auto fahren können sollte. :rolleyes:

Gruß

Menzemer

Geschrieben
']hallo????

wofür brauchen IT leute denn sowas??

wir sind doch keine Versicherungskaufleute oder sowas

müssen wir sowas wissen??

Viel Spaß in der Abschlußprüfung, da kommt so etwas mit hoher Wahrscheinlichkeit dran :rolleyes:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...