Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jede Anwendung, jeder Dienst, jedes Betriebssystem bring ja seine eigenen Fehlermeldungen mit und teilweise nicht wenig. Das wäre bald so unübersichtlich das es schneller wäre die Fehlermeldung in Google einzugeben um eine Lösung dazu zu bekommen.

Die Fehlermeldungen sind ja normalerweise auf der Homepage des Anbieters oder in der Anleitung zu den einzelnen Anwendungen aufgelistet. Warum sollte das hier noch mal in einem großen Durcheinander aufgelistet werden, wo man dann sowieso nichts mehr findet (von dem Zeitaufwand das zusammen zu tragen mal abgesehen)?

Geschrieben

Unabhängig von google: Ich denke, das Posten von Fehlermeldungen im entsprechenden Forum macht auch mehr Sinn. Bei aller Hilfsbereitschaft, die hier erfreulicherweise vorhanden ist, gucken die Helfenden doch eher in die Forenbereiche, in denen sie auch helfen können. In einem Forum, das kunterbunt Fehlermeldungen aus allen Bereichen enthält, geht eventuell eher etwas unter. ;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...