bademeister Geschrieben 19. November 2005 Geschrieben 19. November 2005 hi! Ich will meinen laptop wireless ins inet schaffen. Zu meinem router hab ich auch schon ne verbindung, aber er scheint mir die falsche IP zuzuweisen... Beim befehl "ipconfig" bzw "ipconfig /all" sehe ich auch die zugewiesene IP, aber bei Standardgateway wird nix angezeigt! Feste Ip vergabe will ich nicht machen...der router muss doch im stande sein mir ne IP zuzuweisen die ihm passt!?
robotto7831a Geschrieben 19. November 2005 Geschrieben 19. November 2005 Welche IP Adresse bekommst Du denn? Frank
bademeister Geschrieben 19. November 2005 Autor Geschrieben 19. November 2005 Totalen wirrwarr... 169.254.148.116 255.255.0.0 Firewall hab ich auch schon deaktiviert....
robotto7831a Geschrieben 19. November 2005 Geschrieben 19. November 2005 Bingo. Das Notebook konnte keine IP Adresse vom DHCP Server bekommen. Das ist eine APIPA Adresse. Läuft der DHCP Server überhaupt? Frank
bademeister Geschrieben 19. November 2005 Autor Geschrieben 19. November 2005 aaahhh... das erklärt einiges...da werd ich nochmal in den router riengucken müssen... Woran erkennt man solche APIPA adressen?????
Gast Geschrieben 19. November 2005 Geschrieben 19. November 2005 169.254.1.0 bis 169.254.254.255 sind nach RFC 3330 der Apipa-Bereich, den eine NIC verwendet, wenn kein DHCP-Server verfügbar ist. http://www.ietf.org/rfc/rfc3330.txt http://de.wikipedia.org/wiki/APIPA
ossiland:net Geschrieben 19. November 2005 Geschrieben 19. November 2005 Für ein kleines Netzwerk würd ich eh kein DHCP verwenden sondern feste IP-Vergabe. Dann klappen auch so Sachen wie Portweiterleitung und so sauber. Außerdem ist DHCP mit den kleinen Routern ne ziemlich lahme Angelegenheit.
nic_power Geschrieben 19. November 2005 Geschrieben 19. November 2005 Hallo, Für ein kleines Netzwerk würd ich eh kein DHCP verwenden sondern feste IP-Vergabe. Dann klappen auch so Sachen wie Portweiterleitung und so sauber. Außerdem ist DHCP mit den kleinen Routern ne ziemlich lahme Angelegenheit. Wieso sollte das "ne lahme Angelegenheit" sein? DHCP ist bei allen gängigen Routern - auch im Heimbereich bzw. gerade dort - implementiert und funktioniert auch vernünftig. Auch die Port-Weiterleitung ist kein Grund auf DHCP zu verzichten, da man bei den meisten Routern IP-Adressen bestimmten MACs zuordnen kann. Damit bekommt dann ein Endgerät auch über DHCP immer die gleiche IP-Adresse. Nic
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden