Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Formatierte Ausgabe Konsole

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Kann mir einer helfen bei der formieren Ausgabe auf der Konsole???

Und zwar hab ich eine menge Zahlen die berechnet werden und die sollen so untereinander stehen, dass das komma untereinander ist. Die Zahlen sind alle unterschiedlich lang (vor und hinter dem Komma).

Kann mir da jemand vielleicht nen Bsp. geben wie man das machen muss???

Thx

Sind die Nachkommastellen immer gleich?

Selbst wenn, imho wirst du wohl nicht drum rum kommen dir das selbst zu programmieren.

Suche die längste zahl vor dem Komma - nach der berechnest du für jede andere Zahl die Whitespaces, die du vor die anderen Zahlen setzen musst. Damit bekommst du deine formatierte ausgabe.

Gruß

Markus

Ne die nachkommastellen sind auch nicht gleich lang.

Aber das kann doch nicht so schwer sein, dass ich mir da selber eine funktion schreiben muss

Ich hab doch eben geschrieben, wie du es machen kannst.

- Berechne die längste Vorkommazahl (MAX)

- Berechne die Anzahl der Vorkommastellen der aktuellen Zahl (CURRENT)

- Setze vor jede Zahl (MAX-CURRENT) Whitespaces

- Gebe alle zahlen aus

Gruß

Markus

Ne die nachkommastellen sind auch nicht gleich lang.

Aber das kann doch nicht so schwer sein, dass ich mir da selber eine funktion schreiben muss

Mit Java kann man Text nur auf der Konsole ausgeben, ohne Formatierung, ohne Farbe, ohne Sound. Warum? Java ist plattformunabhängig. Es gibt außer Linux und Windows auch andere Konsolen, die kennen keine Farbe.

Außerdem stellt die Ausgabe einen Stream dar, der keine Formate versteht. Daher mußt Du Dir entweder einen Stream oder so programmieren und Deine Ausgabe darüber bewerkstelligen, oder Du richtest Dich nach Krains Vorschlag.

Mit Java kann man Text nur auf der Konsole ausgeben, ohne Formatierung, ohne Farbe, ohne Sound. Warum? Java ist plattformunabhängig. Es gibt außer Linux und Windows auch andere Konsolen, die kennen keine Farbe.

Außerdem stellt die Ausgabe einen Stream dar, der keine Formate versteht. Daher mußt Du Dir entweder einen Stream oder so programmieren und Deine Ausgabe darüber bewerkstelligen, oder Du richtest Dich nach Krains Vorschlag.

Dazu kommt noch, dass die Konsole garnicht für die Ausgabe von formatiertem Text gedacht ist....

Aber das kann doch nicht so schwer sein, dass ich mir da selber eine funktion schreiben muss
Das hat nichts mit "zu schwer" zu tun. Die Java API bietet dir nicht alles out-of-the-box an. Das wäre ein nicht zu rechtfertigender Overhead. Für dich ist es die formatierte Ausgabe, für den nächsten bestimmte kaufmännische Berechnungen, für einen dritten wieder etwas ganz anderes. Im Vergleich mit dem, was bei manch anderer Sprache mitgeliefert liefert ist die Java API schon extrem viel, was du sonst selbst erstellen müsstest, bzw. wo du auf Drittlösungen zurückgreifen müsstest. Sie nimmt dem Programmierer Arbeit ab, aber macht nicht alles für dich.

So, zurück zum Thema: Farben, blinkender Text, etc. ist mit Java-Bordmitteln nicht möglich - ganz einfach deshalb, weil es nicht die Konsole gibt. Eine Linux Konsole verhält sich anders als eine Windows Konsole. Allerdings gibt es auch hierfür bereits Implementierungen, die über JNI auf die betriebssystemspezifischen Funktionen der Kommandozeile zurückgreifen.

Als Beispiele wären hier zu nennen Charva (http://www.pitman.co.za/projects/charva/) und JCurses

(http://sourceforge.net/projects/javacurses/)

Dein Ursprungsproblem lässt sich mit String Manipulationen allerdings recht einfach lösen - lokalisiere die Stelle im String, an der sich der Dezimaltrenner befindet und sorge dafür, dass dieser immer an der gleichen Position in der Zeile angezeigt wird. Dafür gilt es lediglich den Star-Index des Zahlenstrings so zu setzen, dass hier alles passt.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.