Inatas Geschrieben 21. November 2005 Geschrieben 21. November 2005 Hallo, ich habe folgendes Problem. Viele Benutzer (30 Ingesamt) bekommen beim arbeiten in einem Programm das auf einem Server läuft Abbrüche. Ich glaube schon es liegt an der Netzwerkverkabelung. Gibt es ein Programm oder Ideen, wie ich nachvollziehen kann ob es an einem PC Abbrüche in der Verbindung zum Server gibt? Es muss sich um sekunden handeln, da ich, wenn ich gerufen werde, sofort einen ping absetzte und dieser erfolgreich ist. Aber ich bekomme dieses Problem nicht in den Griff. Vielleicht gibt es ein Programm das auch ganz minimale Aussetzer aufzeichnet, wäre schön wenn mir hier jemand helfen kann.
Piccolo2045 Geschrieben 21. November 2005 Geschrieben 21. November 2005 Ich gehe mal mit meinen Überlegungen in eine andere Richtung... Ging der connect von allen Usern vorher schon mal, oder klappt es generell nicht? Falls es generell nicht klappt, könnte auch ein Lizenzproblem vorliegen und eure Lizenz untersagt euch mit mehr als x Benutzern auf dieses Programm zuzugreifen...
ascom Geschrieben 21. November 2005 Geschrieben 21. November 2005 Haben alle 30 Benutzer das Problem oder nur ein paar?
t3quill4b0y Geschrieben 21. November 2005 Geschrieben 21. November 2005 setz halt mal einen dauerping von einem oder mehreren clients zum Server. wenn du zwischenzeitlich hohe latenz-zeiten oder ganze timeouts hast, handelt es sich wohl um ein netzwerk performance problem. Andernfalls solltest du mal auf dem Server suchen... cu
Inatas Geschrieben 21. November 2005 Autor Geschrieben 21. November 2005 Hi ihr 2, @ Piccolo Er geht teilweise und dann bricht es mal ab, ein User kann 2 Stunden arbeiten und fliegt dann raus. Lizenzen gibt es genug, wir haben noch 5 Lizenzen in Reserve. @ Ascom Das Problem ist bisher an 8 Rechnern aufgetreten. Aber wird auch erst 1 Woche verwendet. An manchen Rechnern der 8 ist es schon häufiger vorgekommen. An anderen erst 1 mal. Daher will ich nicht sagen das es auf anderen nicht auch noch passiert.
ascom Geschrieben 21. November 2005 Geschrieben 21. November 2005 @ Ascom Das Problem ist bisher an 8 Rechnern aufgetreten. Aber wird auch erst 1 Woche verwendet. An manchen Rechnern der 8 ist es schon häufiger vorgekommen. An anderen erst 1 mal. Daher will ich nicht sagen das es auf anderen nicht auch noch passiert. wie sind die Rechner an Server angeschlossen? topologie?
Inatas Geschrieben 21. November 2005 Autor Geschrieben 21. November 2005 Uff, ich meine (das was ich sehe) ist es Sterntopologie, ich glaube eh das der Elektriker hier schmu gemacht hat, es gibt netmal ein Messprotokoll. Ich glaube der hat die Dosen netmal durchgemessen. Soweit mein Bild reicht (Bin noch net lange hier:) Alle Server zum | | Switch | | Weiter zu allen Rechnern mit einzelnen Kabeln.
ascom Geschrieben 21. November 2005 Geschrieben 21. November 2005 www.learn-to-quote.de dann würde ich die Dosen messen oder? editiert, hades
t3quill4b0y Geschrieben 21. November 2005 Geschrieben 21. November 2005 Bleibt beim Thema. editiert, hades
Inatas Geschrieben 21. November 2005 Autor Geschrieben 21. November 2005 Ja schon richtig, aber ein Chef der nix bezahlt und man nix hat. Deswegen wollte ich anders was rausfinden.
ascom Geschrieben 21. November 2005 Geschrieben 21. November 2005 wenn man die Lösung braucht..hm.. dann sollte man das entsprechend vorführen
nic_power Geschrieben 21. November 2005 Geschrieben 21. November 2005 Hallo, Hallo, ich habe folgendes Problem. Viele Benutzer (30 Ingesamt) bekommen beim arbeiten in einem Programm das auf einem Server läuft Abbrüche. Ich glaube schon es liegt an der Netzwerkverkabelung. Wenn Du die Vermutung hast, dass es an den Kabeln liegt, dann solltest Du diese inklusive der Dosen durchmessen. Weiterhin solltest Du mal in das Event-Log des Servers und der betroffenen Clients schauen. Dort solltest Du einen Hinweis finden, warum die Verbindung abgebrochen ist. Ursachen kann es viele geben. Poste mal die entsprechenden Angaben. Nic
Inatas Geschrieben 22. November 2005 Autor Geschrieben 22. November 2005 So ich werde mal versuchen Daten zu listen: Stillstehende Anwendung rmthin.exe, Version 6.2.0.1561, Stillstandmodul hungapp, Version 0.0.0.0, Stillstandadresse 0x00000000. Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp. rmthin.exe ist das Programm welches im Netzwerk arbeitet. Ansonsten Arbeitet nur Outlook noch im Netzwerk, hier habe ich des öftern mal festgestellt das es ab und an mal nicht möglich ist E-Mails vom Server abzubrechen, es aber später wieder funktionierte.
cane Geschrieben 22. November 2005 Geschrieben 22. November 2005 rmthin.exe ist das Programm welches im Netzwerk arbeitet. Nenn mal bitte den genauen Namen inklusive Version der Applikation die im netz läuft. Ansonsten Arbeitet nur Outlook noch im Netzwerk, hier habe ich des öftern mal festgestellt das es ab und an mal nicht möglich ist E-Mails vom Server abzubrechen, es aber später wieder funktionierte Du meinst sicher "Emails abrufen", oder? Was sagen die Logs denn zu dem Zeitpunkt? Hast Du die Dosen gemessen? Schneide mal die Pakete vom Client zum Server mittels Packetyzer oder Ethereal mit - dann siehst Du wo es hapert. Wenn Du nicht weißt wie, schick mir eine PN - poste den mitschnitt NICHT hier im Board da er sensible Informationen enthalten kann!!! mfg cane
Inatas Geschrieben 22. November 2005 Autor Geschrieben 22. November 2005 Du meinst sicher "Emails abrufen", oder? Was sagen die Logs denn zu dem Zeitpunkt? Ja genau, hatte mich verschrieben Hast Du die Dosen gemessen? Nein, habe leider kein messgerät
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden