k4fu Geschrieben 22. November 2005 Geschrieben 22. November 2005 öhm papierkosten: 4,8 einmal dann 4,2 bei der verzinsung musste mit 5000 rechnen weil sie ja 1000 netto wegen den alten geräten in anzahlung geben und zinsen müssen ja auch bezahlt werden und bei der andren aufgabe kam raus: 7000 blatt 337 euro
LordK Geschrieben 22. November 2005 Geschrieben 22. November 2005 also das ERD für GH2 (6. Schritt) fand ich viel zu schwer für GH2 - selbst für AE'ler war das super schwer - sonst mal ich n ERD in 0,nix Findest du? Ich fand das war so einfach, das es fast schon wieder zu einfach war. Aber das zweite SQL-Statement aus GH1 fand ich hammer. Mit dem Preis für den Auftrag x
k4fu Geschrieben 22. November 2005 Geschrieben 22. November 2005 Findest du? Ich fand das war so einfach, das es fast schon wieder zu einfach war. Aber das zweite SQL-Statement aus GH1 fand ich hammer. Mit dem Preis für den Auftrag x mhh wusst ich auch nicht so recht... hab da sum gemacht
kunde1 Geschrieben 22. November 2005 Geschrieben 22. November 2005 öhm papierkosten: 4,8 einmal dasnn 4,2 bei der verzinsung musste mit 5000 rechnen weil sie ja 1000 netto wegen den alten geräten in anzahlung geben und zinsen müssen ja auch bezahlt werden und bei der andren aufgabe kam raus: 7000 blatt 337 euro So hab ichs auch.
LordK Geschrieben 22. November 2005 Geschrieben 22. November 2005 mhh wusst ich auch nicht so recht... hab da sum gemacht Ja das schon, aber du musstest ja erst mal für alle Artikel im Auftrag den Preis mit Preis*Menge errechnen und dann von allen Artikeln die Summe bilden
k4fu Geschrieben 22. November 2005 Geschrieben 22. November 2005 So hab ichs auch. wenigstens einer ;-) und die rechnung rechnest du auch wie ich? 1250 + 325 dann 1250 + 6.5% von 3750 usw?
k4fu Geschrieben 22. November 2005 Geschrieben 22. November 2005 Ja das schon, aber du musstest ja erst mal für alle Artikel im Auftrag den Preis mit Preis*Menge errechnen und dann von allen Artikeln die Summe bilden jo weis ich^^ wusst ich aber nicht so genau... n paar punkte wirds schon geben^^
Delryn Geschrieben 22. November 2005 Geschrieben 22. November 2005 jo weis ich^^ wusst ich aber nicht so genau... n paar punkte wirds schon geben^^ HRHR ich hab den Handlungschritt 6 (FIAN SQL) nur gewählt weil der schnell ging und ich keine Zeit hatte :floet:
anesti Geschrieben 22. November 2005 Geschrieben 22. November 2005 öhm papierkosten: 4,8 einmal dann 4,2 bei der verzinsung musste mit 5000 rechnen weil sie ja 1000 netto wegen den alten geräten in anzahlung geben und zinsen müssen ja auch bezahlt werden und bei der andren aufgabe kam raus: 7000 blatt 337 euro ich glaube, das du dich da verrechnet hast mit den papierkosten. das müssen 0.048 sein. du zahlst doch net 4 euro für ein blatt papier. sondern 4 cent! und bei den anderen musst man 7500 * 0,01 rechnen.
derzeller Geschrieben 22. November 2005 Geschrieben 22. November 2005 ich fand (FISI) das die GH1 Hammer Schwer war, die GH2 und WISO ging
ROD Geschrieben 22. November 2005 Geschrieben 22. November 2005 genau das sage ich ja auch! bei alt 4 CENT bei neu 5 CENT
k4fu Geschrieben 22. November 2005 Geschrieben 22. November 2005 ich glaube, das du dich da verrechnet hast mit den papierkosten. das müssen 0.048 sein. du zahlst doch net 4 euro für ein blatt papier. sondern 4 cent! und bei den anderen musst man 7500 * 0,01 rechnen. ich mein ja auch 4,8 cent und 4,2 cent
Johny Geschrieben 22. November 2005 Geschrieben 22. November 2005 Also die Verzinsung hab ich anders gerechnet: in der aufgabenstellung stand drin pro gerät 1000€ also insgesamt 2000€ = Drucker/Kopierer heißt 4000€*6,5% Im ersten Moment dachte ich, Text nicht richtig gelesen. Jetzt habe ich Kurz nochmal nachgedacht und dachte an die vorherige Aufgabe. Drucker war gekauft und Kopierer war Gemietet. Etwas gemietetes kann ich ja wohl nicht in Zahlung geben. Ich hab 5000*0,065=325 Eur, Als Antwort, die Frage war berechne die Jährlichen Zinsen also bin ich davon Ausgegangen sie werden abbezahlt und Addieren sich nicht. Mit der Abschreibung war ich mir nicht sicher stand auch nicht im Buch Themebereich 3 hab ich die meiste Angst: Bei der Steuerberechnung wusste ich nicht wie man die Vermögenswirksamen Leistungen berechnet. Habe die nicht mitgezählt. Diese Handlungsvollmachten auchnicht genau gewusst, andere Aufgaben wie zeichen bestimmen waren dafür wieder geschenkt. GH1: Andwendungsentwickler fand ich zeit auch recht knapp Netzplan Zeichnen habe ich recht lange gebraucht (30min) UML gleich gestrichen behersche ich nicht so, und zeichnen zuviel zeit. Die Aufgabe mit dem Sturcktugramm fand ich etwas komisch. Pseudocode war okay hab die werte aber nur berechnet und nirgendwo abgelegt.
k4fu Geschrieben 22. November 2005 Geschrieben 22. November 2005 genau das sage ich ja auch! bei alt 4 CENT bei neu 5 CENT bei neu kommt auf jeden fall weniger raus, weil es ja noch heisst: nennen sie ausserdem noch weitere vorteile (quasi ausser, dass es billiger ist)
kunde1 Geschrieben 22. November 2005 Geschrieben 22. November 2005 wenigstens einer ;-) und die rechnung rechnest du auch wie ich? 1250 + 325 dann 1250 + 6.5% von 3750 usw? kA, das war die Aufgabe die ich net wirklich wusste und erst am Ende gemacht habe. Wo es hiess Abgabe hab ich einfach spontan 2000€ hingeschrieben :x
ROD Geschrieben 22. November 2005 Geschrieben 22. November 2005 bei neu kommt auf jeden fall weniger raus, weil es ja noch heisst: nennen sie ausserdem noch weitere vorteile (quasi ausser, dass es billiger ist) ääähm meinte ich auch :p
Delryn Geschrieben 22. November 2005 Geschrieben 22. November 2005 ich glaube, das du dich da verrechnet hast mit den papierkosten. das müssen 0.048 sein. du zahlst doch net 4 euro für ein blatt papier. sondern 4 cent! und bei den anderen musst man 7500 * 0,01 rechnen. Das mit den 7500 Blatt, ich glaub das hab ich falsch. Aber ich ralls nicht, wahrscheinlich hab ichs zu einfach gesehen, da stand das Ding kostet 240€ im Monat, der Druck je Blatt schonmal 1 cent. 7500 Blatt werden im Monat gedruckt. Da hab ich mir einfach gedacht: 1c kostet jedes blatt sowieso schonmal, dazu noch die monatlichen kosten je blatt: 240/7500= 0.032. Also Kosten pro Blatt 1.032 Cent. Was hab ich diesmal nicht gerallt :hells:
merauder Geschrieben 22. November 2005 Geschrieben 22. November 2005 hatte bei alt glaube ich 0,048€ raus oder so also -> 0,05€ und bei der danach dann 0,04 oder so - weiß aber nichmehr genau - eine war auf jedenfall doof zum runden
LordK Geschrieben 22. November 2005 Geschrieben 22. November 2005 Da hab ich mir einfach gedacht: 1c kostet jedes blatt sowieso schonmal, dazu noch die monatlichen kosten je blatt: 240/7500= 0.032. Also Kosten pro Blatt 1.032 Cent. Was hab ich diesmal nicht gerallt :hells: das 240 / 7500 einen Ergenis in Euro hat. Also 0.032 Euro + 0.01 Euro = 0.042 Euro also ca. 4 cent
Delryn Geschrieben 22. November 2005 Geschrieben 22. November 2005 das 240 / 7500 einen Ergenis in Euro hat. Also 0.032 Euro + 0.01 Euro = 0.042 Euro also ca. 4 cent Großartig, wieviel Punkte gabs dafür? 2? 4? Vielleicht bekomme ich ja für den Rechenweg noch nen Punkt
k4fu Geschrieben 22. November 2005 Geschrieben 22. November 2005 hatte bei alt glaube ich 0,048€ raus oder so also -> 0,05€ und bei der danach dann 0,04 oder so - weiß aber nichmehr genau - eine war auf jedenfall doof zum runden ich hab da ziemlich genau 4,8 und 4,2 raus musste glaub ich auch gar nicht runden naja bisl 227 (7 (972 / 12 / 3) + 200) 110 (50 Miete + 60) 1. ==> 337 / 7000 = 4,8 2. ka mehr kommt aber weniger = 4,2 raus...
B_J Geschrieben 22. November 2005 Geschrieben 22. November 2005 hmm war schon net so leicht die prüfung, aber sicher machbar. keine ahnung, wie ich abgeschnitten habe, zumindest is mir zu allem irgendwas eingefallen. hatte FIAN, allerdings als externer (also ich war nie in einer berufsschule) für ga1 war definitv viel zu wenig zeit. eigentlich liegen mir programmieraufgaben sehr, aber in der zeit war das kaum alles machbar. GA1: - Projektmanagment, Netzplan: müsste passen - UML: gestrichen - Struktogramm: könnte halbwegs stimmen - Pseudocode 1: fehlt ein bissl was, da Zeit vorbei - Pseudocode 2: müsste ungefähr hinhauen, allerdings weiß ich net, ob die meinen Pseudocode mögen (hätt am liebsten alles in C++ da hin geschrieben, aber das verstehen die ja net ) - SQL - müsste passen GA2 - English: ganz gut denk ich - Datenbankmodell: halbwegs passabel, wobei mich zwei Sachen verwirrt haben (Laufende Nummer, hab ich einfach weggelassen und begründet warum, und zubehör (hab dafür keine extra tabelle gemacht, da irgendwie unnötig) - Zinsgeschichte: bin einfach mal mit Logik rangegangen und fand es gar net soo schwer irgendwie (kann aber falsch sein ) - TCO, Vergleich Leasen/Kaufen: halbwegs ok - Istaufnahme: größtenteils ok - Einführung des Drucksystems, "wie kann man die Beschwerden der Mitarbeiter aus der Welt schaffen?": halbwegs ok. - WLAN, WIFI - gestrichen witzig fand ich, dass sowohl bei GA1 und 2 was mit Projektmanagemant vorkam. Wiso: Durchwachsen, hätte ich mehr lernen sollen, aber kein Anreiz da so wenig Punkte (macht ja nur 20 Punkte ingesamt aus). Denke aber, dass ich da noch im mittleren Bereich gelandet bin.
B_J Geschrieben 22. November 2005 Geschrieben 22. November 2005 ich hab da ziemlich genau 4,8 und 4,2 raus 1. ==> 337 / 7000 = 4,8 2. ka mehr kommt aber weniger = 4,2 raus... 0,042 und 0,048 kamen da raus, denk ich (das war doch sowas wie kosten pro seite oder?)
LordK Geschrieben 22. November 2005 Geschrieben 22. November 2005 für ga1 war definitv viel zu wenig zeit. eigentlich liegen mir programmieraufgaben sehr, aber in der zeit war das kaum alles machbar. GA1: - Pseudocode 1: Geil war auch, dass die Aufgabe (Zeichenkettenzerlegung) einen Fehler hatte... Die haben die Abfrage in der Aufgabstellung so gestellt, dass man einen Fehler ausgeben sollte, wenn das Ausgangsweicht größer als das Leergewicht ist Hat nur kaum einer bemerkt (richtig gelesen) weil es eigentlich von der Logik her klar ist Gruß LordK
k4fu Geschrieben 22. November 2005 Geschrieben 22. November 2005 kann mir jemand die zinsenrechnung sagen aaaaaaaa
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden