Big B Geschrieben 22. November 2005 Geschrieben 22. November 2005 Hallo erstmal:D habe das Problem, dass ich ein skript schreiben muss, welches Maschienen per Remoteverbindung runterfährt. Für Windows geht das ja mit der shutdown.exe, die man sich besorgen kann, aber wie sieht es da bei Linux und UNIX aus???:confused: Danke für eure Hilfe Mfg Big B
robotto7831a Geschrieben 22. November 2005 Geschrieben 22. November 2005 Wenn die Remoteverbindung besteht, dann kannste die Linux Rechner doch mit shutdown bzw. halt runterfahren. Frank
Amstelchen Geschrieben 22. November 2005 Geschrieben 22. November 2005 mir ist jetzt nicht ganz klar, ob du von seiten windows oder *nix auf die lunixkiste zugreifen willst. seitens linux ssh root@host_oder_ip /sbin/shutdown -h now oder ssh -l root host_oder_ip /sbin/shutdown -h now seitens windows verwende plink aus simon tatham's putty-suite: plink host_oder_ip -l root /sbin/shutdown -h now s'Amstel
cane Geschrieben 22. November 2005 Geschrieben 22. November 2005 Ich würde NICHT den root nehmen sondern für den RemoteZugriff, gerade dann wenn automatisiert mit Certs vorgegangen wird, einen eigenen User anlegen der nur einen Shutdown ausführen darf. mfg cane
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden