EigenArt Geschrieben 23. November 2005 Geschrieben 23. November 2005 Hallo :cool:, kann mir einer von euch erklären wie das mit der Dämpfungsberechnung bei Kupferkabeln funktioniert? Das ganze macht man wohl mit einem Logarithmus. Stehe da allerdings etwas mit dem Kopf zur Wand :eek Danke schon mal Manuel
dgr243 Geschrieben 24. November 2005 Geschrieben 24. November 2005 Ne genaue Formel kann ich dir auch net sagen, da die Dämpfunga uch von der verwendeten Frequenz abhängt und co. Als Faustregel verwenden wir hier für SDSL Leitungen an Nokia DSLAMS 10db pro 1000m und das kommt ganz gut hin
EigenArt Geschrieben 25. November 2005 Autor Geschrieben 25. November 2005 Ne genaue Formel kann ich dir auch net sagen, da die Dämpfunga uch von der verwendeten Frequenz abhängt und co. Als Faustregel verwenden wir hier für SDSL Leitungen an Nokia DSLAMS 10db pro 1000m und das kommt ganz gut hin Hallo, Eingangsspannung = 230 Ausgangsspannung = 12 a = 20 * lg u1/u2 dB a = 20 * lg 230/12 DB (Taschenrechner: „20“ „log“ „*“ „230“ „/“ „12“ „=“) a = 24,94 DB Weißt du wie es nun weiter geht? Gruß Manuel
EigenArt Geschrieben 28. November 2005 Autor Geschrieben 28. November 2005 Habe jetzt verstanden wie es geht. Beispiel: Eingangsspannung 230 Volt Ausgangsspannung 20 Volt a = 20 * log u1/u2 (dB) a = 20 * log 230/20 (dB) a = 21,21 (dB) trotzdem danke ;-) Manuel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden