Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

allgemeine Frage zu Netzklassen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich bin gerade am Netzklassen lernen. Auf Wikipedia gibt es dazu folgendes Schaubild

http://de.wikipedia.org/wiki/Netzklasse

kann mir vielleicht jemand erklähren was es mit der Spalte "Start" auf sich hat !?

also bei Klasse A =0 ; Klasse B = 10 ; Klasse C =100 etc

dabei handelt es sich doch um die Bits, die auf Null oder eins stehen. Was bedeutet das in dem Fall also genau ? das die Adressen mit diesen Werten im ersten Oktett anfangen ?

Danke ;)

Die Klasse "Start" gibt die Bits an, die für die Range ausschlaggebend sind. Klasse C= 110, Netmask 255.255.255.0.

Also 11111111|11111111|11000000|00000000

110=192

1110=224

1111=240

hallo

@schnittenP

Ja damit ist gemeint mit welchen Bits das erste Oktett beginnt.

klasse A: 01000000. ...

klasse B: 10000000. ...

klasse C: 11000000. ...

klasse D: 11100000. ...

klasse E: 11110000. ...

Das D- und E- Netz werden so gut wie nie verwendet.

Abgesehen davon, dass es eigentlich diese Klassen ueberhaupt nicht mehr gibt:

xKanex:

Das ist falsch. Es wird festgelegt mit welchen Bits das erste Byte beginnen muss, es hat absolut nichts mit der Subnetmask zu tun.

Warum sollten Klasse-D Netzwerke nicht benutzt werden? 224.0.0.0 bis 239.255.255.255 ist die Multicast address range. Klick

0 = Adresse muss mit 0-127 beginnen

10 = Adresse muss mit 128-191 beginnen

110 = Adrese muss mit 192-223 beginnen

usw..

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.