Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

FIAE - AP Winter 2005/2006

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

GH1: Wie genau habt Ihr denn die Aufgaben gelöst, bei denen Pseudocode gefragt war? Was genau habt Ihr z.B. hingeschrieben?

GH2: Wie viele Tabellen hat Euer Datenmodell?

gh1 h2) habe ich in c bis c# sprache gemacht. char array mit while schleife durchlaufen - darin jedes char mittels switch auf ziffer 0 - 9 testen, ansonsten fehler (variable) auf 1 setzen....

rest weiß ich nich mehr...irgendwie weiter

gh2 h6) da habe ich mehr als 8 tabellen - und das waren nichtmal alle weil mir noch tabellen für die kosten fehlten - konnte noch PKs eintragen aber kein diagramm mehr c)

GH1: Wie genau habt Ihr denn die Aufgaben gelöst, bei denen Pseudocode gefragt war? Was genau habt Ihr z.B. hingeschrieben?

Aus dem Gedächtnis (so ungefähr):

Fehler := 0

str := LeseWaagenString()

// die ganze for-Schleife hätte man vielleicht

// durch ein if (Isnumeric(str)) erschlagen können....

for i := 1 to Laenge(str) 

begin

    if (str[i] not in "0".."9") 

    begin

        Fehler :=1

        break

    end

end


if (Fehler != 0) then exit


leer := copy(str, a, 

voll := copy(str, c, d)

nochirgendwas := copy(str, e, f) // vergessen was das war


if (leer >= voll) then Fehler := 2


// ... ich glaube es ging noch weiter[/code]






[b]GH2:[/b] Wie viele Tabellen hat Euer Datenmodell?
Ich hatte eine mehr als offensichtlich vorgegeben, und zwar
[code]Kosten_Art Kosten_ID (PK) Beschreibung

HTH,

Tonda

Hm, also ich habe 5 Tabellen und die habe ich alle über die Gerätenummer verknüpft.

Hm, also ich habe 5 Tabellen und die habe ich alle über die Gerätenummer verknüpft.

Ja, genau, die Gerätenummer war der Hauptschlüssel. Es waren aber meiner Meinung nach mehr als 5 Tabellen... wenn ich die Aufgabe nochmal sehen würde könnte ich genaueres sagen.

Was ich noch weiss (ohne Gewähr):

Gerät

Gerätenr (PK)

Einkaufspreis ?

Ort ?

...

Zubehör

Gerätenr (FK)

Zubehörnr

Fehler

Gerätenr (FK)

Datum

Fehlerbeschreibung

Wartung ?

...

Kosten

Gerätenr (FK)

Kosten_Art_ID (FK)

Datum

Kosten_Art

ID (PK)

Beschreibung

die ihk schlagt 5 tabellen als lösung vor...

es gibt natürlich auch andere lösungsmöglichkeiten

hätte man das mit den tabellen auch so machen können, dass man den PK über den Kunden setzt? Also das man im Prinzip über den Kunden sehen kann welche Maschinen er hat und was die dann für fehler haben!

das wisst ihr noch alles? oder habt ihr die prüfung? kann die vielleicht jemand in ********* etc

das wisst ihr noch alles? oder habt ihr die prüfung? kann die vielleicht jemand **********? etc

[...] Es waren aber meiner Meinung nach mehr als 5 Tabellen... wenn ich die Aufgabe nochmal sehen würde könnte ich genaueres sagen.

Was ich noch weiss (ohne Gewähr):

:rolleyes: :mod: :hells: :schlaf:

Das waren doch aufgelöst noch viel mehr Tabellen als 5 oder?

Ich hab glaube 8 gehabt und im Nachhinein ist mir sogar noch eingefallen das ich ein paar Zwischentabellen vergessen hab.

Die Aufgabe mir dem Pseudocode war recht simpel aber da war ein Fehler im Text. Da war imo was vertauscht bei Überprüfung von Eingangsgewicht und Ausgangsgewicht, weiß aber net mehr genau was es war.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.