Czemel Geschrieben 25. November 2005 Geschrieben 25. November 2005 Moin Moin... Kann mir jemand dein Aufbau einer Quellecodedoku. beispielhaft beschreiben?! Ich bin mir nicht sicher was ich dort genau formulieren soll?! oder einfach nur den Quellcode Copy&Past rein?! Gruß Czemel
allesweg Geschrieben 25. November 2005 Geschrieben 25. November 2005 :confused: Was willst du? Den Quelltext kommentieren oder ein extra Dokument erstellen? Die Dokumentation des Abschlussprojektes ist keine Quelltextdokumentation.
Czemel Geschrieben 25. November 2005 Autor Geschrieben 25. November 2005 Ein extra Dokument sollte es ein. Vielleicht noch zur Info... Die IHK Düsseldorf ist für mich zuständig... Gruß Czemel
Knoppers Geschrieben 25. November 2005 Geschrieben 25. November 2005 Moin Moin, ich habe damals eine Moduldokumentation erstellt. Im Grunde habe ich einzelne Pakete meiner Software und die darin enthaltenen Methoden beschrieben. Hier hab ich mich aber auch nur auf die wichtigen Infos wie z. B. was macht die Methode im fachlichen Kontext, und technisch die Schnittstellen (Übergabeparameter, Rückgabewert) zu anderen Paketen/Modulen beschrieben. Einzelne Code-Zeilen würd ich nicht erklären, eher verweis auf die Inline-Doku Gruß, Knoppers
Czemel Geschrieben 25. November 2005 Autor Geschrieben 25. November 2005 Okay, Danke. Werde nur die wichtigsten Funktionen, z.B. die Benutzerrechteprüfung mit einem kurzen Fließtext einleiten und auf die Inline-Doku. verweisen. Gruß Czemel
M.A.Knapp Geschrieben 27. November 2005 Geschrieben 27. November 2005 Quellcodedokumentation steht ansich im Quellcode selbst und zusätzlich doku in einem für javadoc oder doxygen parsbarem Format
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden