krUst3 Geschrieben 25. November 2005 Geschrieben 25. November 2005 Guten Tag zusammen Folgenden Situation. Habe mir bei ebay sehr günstig ein Hardware-Paket (nein nicht so ein Überraschungsding!) gekauft, dass ich neben meinem Rechenknecht als Zweitsystem nutzen wollte. Der Verkäufer meinte jedoch das es Probleme mit dem Mainboard bzw NT (er wollte sich da nicht festlegen) gäbe. Das NT scheint es zu tun, da nach seinen Angaben die Gehäuselüfter anspringen und am Board die LEDs angehen. Meine Frage: Passende hardware zum board habe ich selber noch hier (ram + sockelA cpu)...Könnte ich diese also zu Testzwecken verwenden ohne meine eigene hardware zu schädigen??? Hab ja kA was am board nicht stimmt... MfG krUst3
Freak One Geschrieben 25. November 2005 Geschrieben 25. November 2005 Das kann dir wohl keiner garantieren. Wenn dann würde ich nach und nach testen. Erst die CPU drauf und sehen was pasiert. (Fehlertöne vom BIOS) Dann GK und so weiter. Viel Glück!
krUst3 Geschrieben 25. November 2005 Autor Geschrieben 25. November 2005 Das kann dir wohl keiner garantieren. ^^ wäre aber nicht schlecht Nee im Ernst, systematisch wollte ich so wie du meintest ja vorgehen. Der Knackpunkt ist ja, dass ich mir nen AthlonXP 2400+ aus dem Rechner meiner sister leihen müsste. Wenn ich den verbraten (kA warum...) würde wäre das nicht so toll... Graka, RAM etc. sind alle von mir und da wär es eben mein Pech wenn die aus irgendeinem undefinierbaren Grund geschrottet werden. Ich könnte doch vorsichtshalber bevor ich die cpu reinsetzt 'nen BIOS-reset machen, falls der Vorbesitzer was modifiziert hat??? (spannungen, latenzen etc)
Freak One Geschrieben 25. November 2005 Geschrieben 25. November 2005 Hallo, das mit dem BIOS würde ich so oder so machen. Aber eine Sicherheit, das die CPU dann nicht kaputt geht, ist das nicht. Das musst du selber wissen. Wie gesagt, viel Glück.
jomama Geschrieben 25. November 2005 Geschrieben 25. November 2005 Sicher gehen kannst du nie, aber es ist sehr unwahrscheinlich das sich ein defektes Mainboard auf die restlichen Komponenten auswirkt, da die Ströme sehr gering sind und die Hitze dadurch auch nicht mehr wird. Eher sind die feinen Leiterbahnen auf dem MoBo hin als das irgendwas sonst angegriffen wird. Hab das schon oft gemacht und is noch nie was passiert.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden