woelkie Geschrieben 27. November 2005 Geschrieben 27. November 2005 Hey, habe folgendes Netzwerk: PC 1 ---> ) --- >Router ---> DSL-Modem PC 2 ---> Jetzt besteht mein Problem darin, das wenn ich mit PC1 eine Verbindung ( DSL-Einwahl) vornehme, ich mit PC2 kein Internet nutzen kann ( und andersrum natürlich genau so ... ) Wie kann ich es machen das PC2 die Verbindung von PC1 benutzen kann wenn Sie besteht, und wenn nicht sofort eine eigene Verbindung aufbaut ? Beide Rechner laufen mit Windows XP Prof. ..... VIELEN DANK
robotto7831a Geschrieben 27. November 2005 Geschrieben 27. November 2005 Wählen sich die PC's oder der Router ein? Frank
woelkie Geschrieben 27. November 2005 Autor Geschrieben 27. November 2005 Das ist ja mein Problem - der Router kann sich nicht einwählen das machen die Rechner ......
Gast Geschrieben 27. November 2005 Geschrieben 27. November 2005 Wieso kann sich der Router denn nicht selber einwählen? Das ist normalerweise die Aufgabe eines Routers. Nenn doch mal bitte Routermodell, Firmewarestand usw... Welchen Provider nutzt du? Ansonsten solltest du dir mal ICS (Internet Connection Sharing) von Windows XP anschauen, wobei ich das für eine definitiv Suboptimale Lösung halte.
cardo Geschrieben 28. November 2005 Geschrieben 28. November 2005 Ich rate dazu, dir einen richtigen Router zu kaufen. Vor ein paar Monaten hab ich mir selbst einen für Zuhause zugelegt und alle 4 Rechner bei uns sind über den 24/7 im I-Net. Falls du dich entschließt, einen besseren Router zu kaufen, kann ich dir auch einen empfehlen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden