Reality Geschrieben 28. November 2005 Geschrieben 28. November 2005 Hallo, ich hätte folgendes vor: ich habe 2 PCs mit jeweils internem modem und einen normalen Internetanschluss (leider kein DSL oder ISDN). Und nun würde ich gerne die beiden PCs an die Dose anschließen, so dass man mit jedem ins Internet gehen kann. Ich würde die beiden aber gerne unabhängig voneinander laufen lassen. Wäre das über einen Switch möglich? Ich hoff ich hab es einigermaßen verständlich erklärt. Bitte helft mir Mfg, Reality
PieDie Geschrieben 28. November 2005 Geschrieben 28. November 2005 HÄH? Willst du 2 Rechner parallel (gleichzeitig) über eine analoge Leitung per 56k-Modem ins Internet schicken? Oder willst du sie unabhängig, also jeweils nur einen, laufen lassen? Parallel-> Geht nicht, weil du nur eine Leitung freihast. Deshalb kann man auch nicht parallel Quelefonieren und surfen auf einer Leitung (VoIP mal außen vor gelassen, was ja was anderes ist) Unabhängig: such dir einfach ne zweite Modem Dose, sowas ist eigentlich in jeder Wohnung doppelt vorhanden. Oder meinst du noch etwas anderes?
Reality Geschrieben 28. November 2005 Autor Geschrieben 28. November 2005 nein, also die rechner sollen beide halt an die eine dose angeschlossen sein. Dass da nur einer online gehen kann ist mir schon klar. ich kann die beiden nicht an verschiedene dosen schließen, da wir nur 2 haben, die eine wird für internet und die andere für telefon benutzt.
Gast Geschrieben 28. November 2005 Geschrieben 28. November 2005 http://www.devolo.de/de_DE/produkte/analog/ml56kfunlan.html Verschoben: Netzwerke.
Reality Geschrieben 28. November 2005 Autor Geschrieben 28. November 2005 danke, aber ich habe doch eigentlich schon für jeden pc ein modem, muss ich die beiden PCs dann wirklich über einen switch an ein modem anschließen??? gibt es denn keine andere möglichkeit, so dass ich die vorhandenen internen modems nutzen kann?
Gast Geschrieben 28. November 2005 Geschrieben 28. November 2005 Moment... Eine klassische TAE-Dose hat drei Anschlüsse, einen F-codierten für Telefone und zwei N-codierte für Nebengeräte (Fax, Modem). Du kannst auf beide N-Anschlüsse jeweils ein Modem klemmen.
cane Geschrieben 28. November 2005 Geschrieben 28. November 2005 Zur Ergänzung: Falls nur eine F-Dose vorhanden ist kann sie problemlos durch die beschriebene NFN-Dose ersetzt werden. mfg cane
speedi Geschrieben 1. Dezember 2005 Geschrieben 1. Dezember 2005 Ich hab mir damals einfach die Dose in Wohnzimmer angezapft (hinter der Dose) und nen Kabel rüber in mein Zimmer gelegt wo ich ann ne DOSE an die Wand gemacht hab. Wenn meine Mutter nicht grade im Internet ist oder telefoniert dann kann ich Problemlos surfen. Ich weis nicht ob du nen Switch verwenden kannst. Denke mal eher nicht. Aber nen "dummes" Hub mit RJ45-Anschlüssen kannst du vielleicht mit Standardmodemkabeln vergewaltigen. Aber das sicherste ist wenn du dir ne weitere DOSE bastelst.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden