Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Wie bekomme ich Srollbalen in eien Homepage

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo ich habe eine Frage die sich auf das scrollen inerhalb des roten feldes auf der beispiel Seite zeigt.

http://www.lustnau.info/Bilder/testtbild.jpg

Wie bekomme ich es hin das ich ein Text in dem Roten Feld als Scrollfeld bekomme, ohne das sich dann eventuell der Hintergrund in dem rotenfeld(wenn mal einer da ist) wiederholt.

Habe es versucht mit iframe aber irgendwie klappt das im Internet Explorer net.

Es müsste doch was geben wo in allen Browser klappen würde

was jetzt genau?

In deiner Frage sind 2 Fragen :)

lüppt das bei dir mit dem iframe überhaupt ned?

Oder geht es in deinem Prob nur um deinen Hintergrund, der sich ned wiederholen lassen soll?

im zweifelsfall mit einem scrollbaren div-layer

<div style="overflow: auto">

  • Autor

Hallo nochmal alsooo:

Das Bild das Ihr gesehen habt ist eine .jpg Datei die ich alb BG verwenden werde.

In dem roten bereich will ich dann wie beschrieben den textreinmachen, udn nur in dem Feld egal wie lang der Text ist dann soll es einfach in dem roten Feld nach unten Scrollen.

Eigentlich wie auf http://www.ongbak-lefilm.com/ ok das ist das zwar mit Flash gemacht aber so meint eich das

azett hat es doch eigentlich schon beantwortet.

Wie wärs, wenn du uns mal den Code hier reinschnibbelst. Sonst wird das ganze hier nichts mehr :)

  • Autor

Also bei mir ist des so das er einfach net in dem Bereich srollen will wo ich vorgebe also nicht weiter als der rote bereich auf meinem BG Bild

<html>


<head>

<title>Kein Titel</title>

<meta name="generator" content="Namo WebEditor v5.0">

<script language="JavaScript">

<!--

function namosw_init_float_layers()

{

  var name;

  var layer;

  var i;

  var j;


  j = 0;

  document._float_layers = new Array(Math.max(1, namosw_init_float_layers.arguments.length/2));

  for (i = 0; i < namosw_init_float_layers.arguments.length; i += 2) {

    name  = namosw_init_float_layers.arguments[i];

    if (name == '')

      return;

    if (navigator.appName.indexOf('Netscape', 0) != -1) {

      layer = document.layers[name];

      layer._fl_pos_left = layer.left;

      layer._fl_pos_top  = layer.top;

    } else {

      layer = document.all[name];

      layer._fl_pos_left = layer.style.pixelLeft;

      layer._fl_pos_top  = layer.style.pixelTop;

    }

    layer._fl_pos = namosw_init_float_layers.arguments[i+1];

    if (layer)

      document._float_layers[j++] = layer;

  }


  document._fl_interval = setInterval('namosw_process_float_layers()', 200);

}


function namosw_page_width()

{

  return (navigator.appName.indexOf('Netscape', 0) != -1) ? innerWidth  : document.body.clientWidth;

}


function namosw_page_height()

{

  return (navigator.appName.indexOf('Netscape', 0) != -1) ? innerHeight : document.body.clientHeight;

}


function namosw_process_float_layers()

{

  if (document._float_layers) {

      var i;

      var layer;

      for (i = 0; i < document._float_layers.length; i++) {

	  layer = document._float_layers[i];

	  if (navigator.appName.indexOf('Netscape', 0) != -1) {

	    if (layer._fl_pos == 1)

	      layer.left = layer._fl_pos_left + window.pageXOffset;

	    else if (layer._fl_pos == 2 || layer._fl_pos == 5) 

	      layer.left = window.pageXOffset;

	    else if (layer._fl_pos == 3 || layer._fl_pos == 6) 

	      layer.left = window.pageXOffset + (namosw_page_width() - layer.clip.width)/2;

	    else

	      layer.left = window.pageXOffset + namosw_page_width() - layer.clip.width - 16;

	    if (layer._fl_pos == 1)

	      layer.top = layer._fl_pos_top + window.pageYOffset;

	    else if (layer._fl_pos == 2 || layer._fl_pos == 3 || layer._fl_pos == 4)

	      layer.top = window.pageYOffset;

	    else

	      layer.top  = window.pageYOffset + namosw_page_height() - layer.clip.height;

	  } else {

	    if (layer._fl_pos == 1)

	      layer.style.pixelLeft = layer._fl_pos_left + document.body.scrollLeft;

	    else if (layer._fl_pos == 2 || layer._fl_pos == 5)

	      layer.style.pixelLeft = document.body.scrollLeft;

	    else if (layer._fl_pos == 3 || layer._fl_pos == 6)

	      layer.style.pixelLeft = document.body.scrollLeft + (namosw_page_width() - layer.style.pixelWidth)/2;

	    else

	      layer.style.pixelLeft = document.body.scrollLeft + namosw_page_width()  - layer.style.pixelWidth;

	    if (layer._fl_pos == 1)

	      layer.style.pixelTop = layer._fl_pos_top + document.body.scrollTop;

	    else if (layer._fl_pos == 2 || layer._fl_pos == 3 || layer._fl_pos == 4)

	      layer.style.pixelTop = document.body.scrollTop;

	    else

	      layer.style.pixelTop  = document.body.scrollTop  + namosw_page_height() - layer.style.pixelHeight;

         }

      }

  }

}


// -->

</script>

</head>


<body bgcolor="white" text="black" link="blue" vlink="purple" alink="red" background="testtbild.jpg" OnLoad="namosw_init_float_layers('layer1', 1);">

<p> </p>

<div id="layer1" style="width:702px; height:452px; position:absolute; left:256px; top:134px; z-index:1;">

    <p>Hier steht der Text<br>Hier steht der Text<br>Hier steht der TextHier 

    steht der Text<br>Hier steht der Text<br>Hier steht der Text<br>Hier steht 

    der TextHier steht der TextHier steht der Text<br>Hier steht der Text<br>Hier 

    steht der Text<br>Hier steht der Text<br>Hier steht der TextHier steht der 

    TextHier steht der Text<br><br>Hier steht der Text<br>Hier steht der Text<br>Hier 

    steht der Text<br>Hier steht der Text<br>Hier steht der TextHier steht der 

    TextHier steht der Text</p>

    <p>Hier steht der Text</p>

    <p>Hier steht der Text </p>

</div>

<p> </p>

</body>


</html>

  • Autor

Nochmal zur Info.

Das Bild wo ich oben auf dem Link zeige ist also mein Hintergrund Bild also eine jpg Datei.

Und in der Roten Zone auf dem 1 jpg Bild will ich den Text reinmachen, einen sehr langen Text, und nur auf der roten Stelle auf dem jpg Bild soll gescrollt werden.

Schaut euch mal das so an http://www.ongbak-lefilm.com dann auf LEFILM drücken, dann auf Interview so stelle ichmir das vor

<div style="overflow: auto">
...gehört in Zeile 96 deines (ziemlich langen ;)) Codes:
<div id="layer1" style="width:702px; height:452px; position:absolute; left:256px; top:134px; z-index:1;[B]overflow:auto;[/B]">

Wäre halt nur dafür zu sorgen, daß dein "roter Bereich" auch exakt unter dem Layer liegt.

:)

  • Autor

wenn ich es so mache

<div style="width:700px; height:443px; position:absolute; left:256px; top:134px; z-index:1; overflow: auto" id="layer1" style="width:700px; height:443px; position:absolute; left:256px; top:134px; z-index:1; overflow: auto">

Dann scrollt er mir jedes mal drüber, wenn der Text zu lang ist.

denke ich zu einfach oder seht ihr das nur kompliziert?

erste Seite:

<div class="iframe"><iframe src="test_2.htm" id="frame"></iframe></div>
zweite Seite: Beispieltext CSS:
.iframe{

background-color:#A4C0F0;

padding:3px; 

border:1px solid black;

width:600px;

height:250px;

margin-left:5px;

position:absolute; right:50px;top:100px;}


#frame{

width:100%; height:100%;}

sollte so eigentlich in allen Browser funktionieren (mal abgesehen vom Rand etc.)

Dann scrollt er mir jedes mal drüber, wenn der Text zu lang ist.
Definiere "er scrollt drüber" ;)

denke ich zu einfach oder seht ihr das nur kompliziert?
Ist eben die Frage, ob er nen iFrame oder ein div einsetzen will ;)

Ich bitte um klare Angaben, Anwendungsentwickler :rolleyes:

öhm ich würde den Border mal auf 0 setzen ;)

btw

also wenn das die Lösung ist, bin ich bei meinem Beispiel besser dran.

bei deiner jetzigen Situation scrollt beim IE6 das Bild mit. Und bei Mozilla (weder FF noch NS) gibt es ned mal ein Bild :)

Ööööhm...nimm mal bitte den Textausschnitt mit Reinhold Messner aus dem style-Bereich im head raus ;) Und die Definition fürs Hintergrundbild sollte nicht so aussehen:

body {background:url(arm.jpg) none)
...sondern eher so:
body {background[b]-image[/b]:url(arm.jpg)[b]}[/b]

...dann klappts auch mit den anderen Browsern. Und denk an das background-attachment:fixed;, um das Hintergrundbild zu fixieren (ich würde fast behaupten, das schonmal erwähnt zu haben ;))

Achso...</body> und </html> kommen erst ganz am Ende des Dokuments.

Keep on HTMLing ;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.