Simon_88 Geschrieben 5. Dezember 2005 Geschrieben 5. Dezember 2005 Hi, ich bin neu hier, bin im ersten Lehrjahr als FISI. Ich habe gerade ein Programmierprojekt beauftragt bekommen und zwar geht es darum, dass Daten von einer Festplatte zur anderen übertragen soll. Und die Daten sollen immer überschrieben werden ohne Nachfrage, also wenn ein Ordner schon existiert, dass er den gleich überschreibt. Hab leider gerade kein Plan wie ich das realisieren kann, habt ihr vielleicht ein paar tipps? danke gruß
Klotzkopp Geschrieben 5. Dezember 2005 Geschrieben 5. Dezember 2005 Geht es um bestimme Daten, oder soll der Benutzer das angeben, oder soll die komplette Platte kopiert werden, falls letzteres, welche Platte soll kopiert werden? Ist das fest oder soll der Benutzer das angeben? Falls vorher nicht feststeht, welche Dateien kopiert werden müssen: Welches Betriebssystem, welche Entwicklungsumgebung? Was soll passieren, wenn auf dem Ziellaufwerk eine Datei nicht geschrieben werden kann?
Simon_88 Geschrieben 5. Dezember 2005 Autor Geschrieben 5. Dezember 2005 -Es soll die komplette Platte auf die andere verschoben werden, so dass die eine danach Leer ist. -Es ist fest, also keine Benutzeraufforderung Gute Frage, ich denke dann soll eine Aufforderung kommen, dass den Benutzer hinweist, dass ein Fehler aufgetreten ist!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden